Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Maren Schlicht: „And I think I’ve ruined it“

VIDEO | Wer sich Marens ersten Song anhört, wird genau diese Zeile womöglich noch länger im Kopf behalten. Im zugehörigen Musikvideo trägt die junge Künstlerin ihr selbst geschriebenes Stück in einer Acoustic Version vor und verarbeitet die Gedanken einer gescheiterten Beziehung in einer Melodie mit Ohrwurmcharakter.

Maren Schlicht. Fotos: privat

Datzeroth. Am 14. Mai ist „I’ve ruined it“ nun auch als Full-Version erschienen und steht zum Download und Streaming bereit. Mit der Veröffentlichung ihres selbst geschriebenen Songs ebnet die 23-Jährige den Weg ihrer noch jungen Musikkarriere. Ihre Leidenschaft begann Maren Schlicht im Alter von 14 Jahren mit Leben zu füllen, indem sie eigene Texte schrieb und Musik machte. Drei Jahre später stand sie erstmals bei regionalen Stadtfesten auf der Bühne.

Es folgten erfolgreiche Auftritte bei Newcomer-Wettbewerben wie „Toy2Masters“. Selbst begleitet mit der eigenen Gitarre stehen bei Maren insbesondere englische Popsongs auf dem Programm. Inspiriert wird die Datzerotherin durch ihr Idol Taylor Swift, aber auch durch unterschiedlichste Situationen im Alltag. Viele ihrer Songs handeln von Freundschaft und Liebe, so auch „I‘ve ruined it“.

„Der Song thematisiert Gedankengänge über vergangene Erinnerungen und gibt unterschwellig preis, dass man Schuldgefühle an einer gescheiterten Beziehung hat“, beschreibt Maren das Thema ihres Liedes. Und dennoch kommt er alles andere als traurig daher. Im Gegenteil, bei Live-Auftritten liebt es die Künstlerin mit ihrem Publikum zu interagieren, die Zuhörenden zum Mitsingen und Mitklatschen zu bewegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sobald dies wieder ohne Sorgen möglich ist, möchte Maren schnellstmöglich zurück auf die Bühne. Zwar trat sie in den vergangenen Monaten auch bei Konzerten vor der Kamera auf, doch die Menschen vor Ort fehlen natürlich. Die auftrittsfreie Zeit blieb jedoch nicht ungenutzt. Schon bald darf man sich auf einen weiteren Single-Release freuen, im nächsten Jahr wird die erste EP der Sängerin folgen.

An erster Stelle steht aber die Live-Musik. „Gemeinsam mit meiner Agentur arbeite ich daran, den Terminkalender für die Zukunft zu füllen“, sagt die Musikerin mit Blick auf eine Zeit nach der Pandemie. Ein Traum steht hierbei im Fokus: „Mit meiner Musik durch die Pubs und Clubs von London zu ziehen“.
(PM)

Hier der Song




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Region/Hannover. Wenn man in Hachenburg geboren wurde, dann in Borod aufgewachsen ist, wie Florian Müller, dann kann man ...

DM-Qualifikation für Celina Medinger

Waldbreitbach. Marie nahm die weite Fahrt nach Halle an der Saale auf sich, um am 8. und 9. Mai ihren ersten Wettkampf nach ...

Unwetter sorgte für Stromausfall in Teilen des Kreis Neuwied

Bonefeld. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, war ein Gewitter die Ursache für den Stromausfall in den vorgenannten ...

Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Neuwied. Nachdem die Inzidenzwerte im Landkreis Neuwied seit dem 10. Mai unter 100 liegen, öffnet der Heimat- und Verschönerungsverein ...

LG Rhein-Wied präsentierte abwechslungsreiches Deichmeeting

Neuwied. An der Spitze des hochkarätig besetzten Teilnehmerfeldes standen Kandidaten mit Olympia-Top-Platzierungen. Lokalmatador ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Achja. Gesunder Menschenverstand.
Wer in letzter Zeit aufmerksam die Corona-Meldungen aus der Region verfolgt hat, konnte ...

Werbung