Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Die Stadt-Galerie Neuwied öffnet wieder

Ab Donnerstag, 20. Mai, ist die Stadt-Galerie wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung „Stein auf Stein – Bauwelt aus LEGO®Steinen aus der Sammlung Lange“ wurde bis Ende September 2021 verlängert, sodass sie Groß und Klein noch viele Wochen begeistern kann.

Eine bunte Welt aus LEGO®Steinen erwartet die Gäste der Stadt-Galerie. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Möglich ist eine Öffnung für Publikum derzeit, weil der 7-Tage-Inzidenzwert im Kreis Neuwied stabil unter dem Grenzwert von 100 liegt. Die 20. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 11. Mai schreibt dabei vor, dass ein Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung erlaubt ist.

Im Ambiente der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 können die Museumsgäste sich eine zweistündige Auszeit schaffen. Da die Personenzahl begrenzt ist, ist eine Terminbuchung unabdingbar. Anmeldungen sind möglich montags bis donnerstags zwischen 9 und 15 Uhr telefonisch unter (02631) 802494 oder per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de. Bitte in der Anmeldung für alle Personen Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse notieren. Kurzfristig freie Termine am Wochenende können direkt in der Galerie erfragt werden unter Telefon (02631) 20687.



Die Stadt-Galerie öffnet ab 20. Mai 2021 montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr. Die Termine sind jeweils eingeteilt in buchbare Zeitfenster von zwei Stunden: wochentags von 14 bis 16 Uhr sowie 16 bis 18 Uhr, am Wochenende und feiertags von 12 bis 14, 14 bis 16 sowie 16 bis 18 Uhr. Die jeweils geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind zu jeder Zeit einzuhalten. Da die Inzidenzwerte sich rasant verändern können, wird empfohlen, sich vor einem Besuch der Stadt-Galerie tagesaktuell zu informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Irmtraut. Nicht umsonst ist die Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland in der Kategorie „traumtour“ ...

Zähler werden wieder abgelesen

Koblenz. Zwischenzeitlich hatte die EVM-Gruppe aufgrund der Corona-Pandemie auf Ablesungen vor Ort verzichtet. „Dank sinkender ...

Ampel an der Andernacher Straße vorübergehend aus

Neuwied. Die Arbeiten dauern etwa drei Wochen. Voraussichtlich ab dem 31. Mai sind dann auch Fußgängerampeln an der Schloßstraße, ...

Corona im Kreis Neuwied - Nur eine Neuinfektion

Neuwied. Der vom RKI errechnete Inzidenz-Wert bleibt zwar aufgrund der gestrigen Zahlen zunächst konstant bei 87,5, dürfte ...

Urbach: Willkommen im Leben!

Urbach. Der Tradition nach erfolgen Entwicklung und Wachstum eines Kindes nach dem gleichen Schema wie bei einem Baum. Zudem ...

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Region. Die Grundstruktur des bisherigen Logos wird beibehalten: ein grüner Blütenkelch, in Form eines Weinglases, welches ...

Werbung