Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

SGD Nord bittet um achtsames Verhalten in Naturschutzgebieten

Raus ins Freie: Sonnenschein und steigende Temperaturen locken die Menschen im Frühjahr und Sommer verstärkt in die Naturschutzgebiete. Am Tag der Bio-Diversität, dem 22. Mai weist die SGD Nord auf die besondere Schutzwürdigkeit von Naturschutzgebieten hin.

Es ist wichtig, dass die geltenden Regeln in Naturschutzgebieten eingehalten werden. Andernfalls können zum Beispiel Tiere verschreckt werden. Foto: SGD Nord

Koblenz. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nehmen die Besucheranzahlen in diesen deutlich zu. „Im Bereich der SGD Nord liegen mehr als 300 Naturschutzgebiete. Sie bieten zahlreichen heimischen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Um diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten, bitten wir um Rücksichtnahme und achtsames Verhalten der Besucher. Unser gemeinsames Ziel sollte sein, den hohen Freizeitwert, den der Naturraum bietet, mit einem nachhaltig gelebten Tourismus in Einklang zu bringen“, so SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser.

Viele Erholungssuchende haben das Spazierengehen, Wandern, Radfahren oder den Wassersport als Ausgleich zum Alltag für sich entdeckt. Dabei ist es wichtig, dass die geltenden Regeln und Vorschriften in den Naturschutzgebieten eingehalten werden. Denn freilaufende Hunde, laute Musik, Grillen, Baden oder Fortbewegung auf nicht ausgewiesenen Wegen können dazu führen, dass Tiere verschreckt werden und ihre Brutstätten verlassen. Achtsamen Verhalten und Rücksichtnahme dienen hingegen beiden Seiten und tragen zum Erhalt eines wertvollen Lebensraums auch für zukünftige Generationen bei.

Naturschutzgebiete sind Flächen oder Biotope, die besonders schützenwert sind und seltene Tier- oder Pflanzenarten beheimaten. Viele Gebiete sind auch aus wissenschaftlichen oder naturgeschichtlichen Gründen oder wegen der besonderen Eigenart und Schönheit der Landschaft geschützt. Die SGD Nord ist zuständig für die Ausweisung von Naturschutzgebieten. Verstöße gegen hier geltende Vorschriften stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden durch die zuständigen Kreise als untere Naturschutzbehörden in Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden kontrolliert und verfolgt. Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Dreharbeiten für Film löste Polizeieinsatz aus

Roßbach. Am Freitag, den 21. Mai um 17:50 Uhr, ging ein Anruf bei der Polizei Straßenhaus ein, weil es im Bereich der Grillhütte ...

Michel Beautier kommt als Scout zum VC Neuwied

Neuwied. Nun darf man sich die Aufgabe des Scouts nicht wie die eines Volleyball-Spezialagenten vorstellen; das Ganze ist ...

Drei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung

Linz. Am 21. Mai, gegen 10:50 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Linz Rhein die Mitteilung über eine Verkehrsunfallflucht ...

Gemeinsam Vettelschoß ein bisschen sauberer machen

Vettelschoß. Das lange Wochenende rund um Christi Himmelfahrt sollte aktiv genutzt werden, die Wegesränder in Vettelschoß, ...

Unfall: Kein Führerschein, geklaute Nummernschilder und Drogenkonsum

Neustadt. Am Freitag ereignete sich gegen 10:10 Uhr zwischen der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz und dem Autobahnparkplatz ...

Sexualisierte Gewalt ist auch am Gymnasium ein Thema

Neuwied. Um das Thema besser in das Bewusstsein der Gesellschaft zu bringen, ist Aufklärung unerlässlich. Das fanden auch ...

Werbung