Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Schulen: Jetzt zu Mitmachprogramme KiTec und IT2School anmelden

Der Landkreis Neuwied startet in die zweite Runde. Jetzt Interesse bekunden und die Mitmachprogramme KiTec und IT2School ab Herbst umsetzen.

Bildungsprojekt „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ vermittelt grundlegende IT-Kenntnisse an Schulen. Foto: Wissensfabrik/ Boehringer Ingelheim

Neuwied. Damit Kinder und Jugendliche die Gesellschaft aktiv mitgestalten können, sollten sie die Technologien, die sie umgeben, auch verstehen. Um dieses Ziel zu erreichen, ziehen im MINT-Hub Rheinland-Pfalz Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an einem Strang. Weitere Schulen im Landkreis Neuwied können ab Herbst 2021 Teil des Regionalpaten-Programms werden, damit Kinder Technik neu entdecken und Jugendliche IT verstehen.

„In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und der Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e. V., der MINT-Geschäftsstelle und dem Pädagogischen Landesinstitut sowie weiteren Partnern kann der Landkreis Neuwied als MINT-Regionalpate Grundschulen die Umsetzung der Programme „KiTec – Kinder entdecken Technik“ und weiterführenden Schulen „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ in unserer Region kostenlos ermöglichen“, freut sich der erste Kreisbeigeordnete und Dezernent Michael Mahlert.

Folgende Schulen machen bisher bei KiTec mit: die Grundschule Straßenhaus, die Bürgermeister-Castenholtz-Schule, die Grundschule Gutenberg-Schule Dierdorf und die Grundschule Heddesdorfer Berg. Ebenfalls wurde für das Staatliche Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Neuwied eine „KiTec“-Kiste bereitgestellt. Ab diesem Jahr nehmen an IT2School die Konrad-Adenauer-Schule Asbach, das Rhein-Wied-Gymnasium, die Carmen-Sylva-Schule und das Werner-Heisenberg-Gymnasium teil.

„Nun bekommen weitere Schulen die Chance, diese tollen Bildungsprojekte umsetzen zu können“, so Mahlert weiter. Wenn Ihre Schule Interesse an einem Materialset sowie einer damit einhergehenden digitalen Lehrerfortbildung hat oder einfach mehr Informationen benötigt, dann melden Sie sich bei Laura Schaaf vom Bildungsbüro Neuwied (Telefon 02631/803-195; laura.schaaf@kreis-neuwied.de). Mit einer kurzen Interessensbekundung können Sie sich bis spätestens 2. Juli bewerben.



Sie sind noch unsicher oder möchten mehr über das MINT-Regionalpatenprogramm und die beiden Mitmachprogramme KiTec und IT2School erfahren? Dann nehmen Sie einfach an der digitalen Infoveranstaltung der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz für interessierte Schulen am 7. Juni, 14 bis 15:30 Uhr über BigBlueButton teil. Anmeldung unter dem Link.

Hintergrundinformationen
Das Projekt: IT2School – Gemeinsam IT entdecken
Mit IT2School können Kinder und Jugendliche beim Erforschen, Erfragen, Entwickeln und Lösen IT spielerisch erleben, Prozesse verstehen und selbst kreativ gestalten. IT2School wurde gemeinsam mit Prof. Diethelm (Uni Oldenburg) entwickelt, es ist modular aufgebaut und kann individuell vor allem in weiterführenden Schulen umgesetzt werden. Über Übungen und eigene Programmierungen lernen die Schülerinnen und Schüler die digitale Welt kennen. Sie stellen das Internet nach und programmieren bspw. einen Kompass. Weitere Informationen hier.

Das Projekt: KiTec – Kinder entdecken Technik
Praxisnahe, technische Arbeit bereitet den Kindern in Grundschulen Freude und macht die Zusammenhänge des Alltags verständlich. KiTec lässt mit altersgerechten Werkzeug- und Materialkisten großen Spielraum für eigene Ideen und Kreativität. Die Kinder kreieren eigene Bauwerke und setzen Projekte in den Bereichen Bau-, Fahrzeug- und Elektrotechnik um. Weitere Informationen hier.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zecken schnell entfernen

Siegen. Hallo Frühling, hallo Zecken. Nach einem milden Winter steigt mit Beginn der wärmeren Jahreszeiten die Aktivität ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

Mainz/Region. „Das Muttertier ist in der Regel in unmittelbarer Nähe oder gerade kurz auf Mäusejagd“, erklärt Dr. Katrin ...

Stadtratssitzung Neuwied wird künftig live übertragen

Neuwied. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Neuwied wurde der Livestream nun in der Hauptsatzung verankert. Die AfD zeigt ...

Zweikampf gegen Polizisten verloren und Trunkenheitsfahrt

Trunkenheitsfahrt
Neuwied. Durch eine Funkstreife wurde am Freitagabend, 21. Mai, der 28-jährige Mann aus Neuwied in einem ...

Brückenbau Oberbieber: Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer gefragt

Oberbieber. Somit hoffen die Vertreter des Ortsvereins, dass die Einschränkungen für die Anwohner bald ein Ende haben. Die ...

Klima-Ideenpapier Jugendbeirat Neuwied wird von Papaya blockiert

Neuwied. Das Klima-Ideenpapier resultierte aus der im Januar 2020 abgehaltenen ersten Neuwieder Klimakonferenz für Jugendliche. ...

Werbung