Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Deutsche Postcode Lotterie fördert Inklusionsarbeit

Großzügige finanzielle Unterstützung für die Inklusionsarbeit des Reitverein Bruchhausen e.V.: Seit 2018 fördert die Deutsche Postcode Lotterie die gemeinsame Arbeit von Menschen mit Handicap und Pferden. Mit den Fördergeldern wurde unter anderem eine elektrische Aufstiegshilfe erbaut.

Dank der Lotterie wird behinderten Menschen das Reiten wieder ermöglicht. Symbolfoto

Bruchhausen. Der erste Vorsitzende Mike Hentschel ist erfreut, dass Teilnehmer der Deutschen Postcode Lotterie in Rheinland-Pfalz mit dem Kauf ihrer Lose die Inklusion beeinträchtigter Menschen unterstützen. „Wir freuen uns wahnsinnig darüber, dass wir dank dieser großzügigen Spende, vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.“

Mit dem Förderbeitrag war es dem Reitverein Bruchhausen e.V. zum Beispiel möglich, eine elektrische Aufstiegshilfe errichten zu lassen, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit nun wieder die Möglichkeit haben, zu Reiten. Zusätzlich gehören die Erneuerung des Reitplatzsandes und die Durchführung von Pferdeerlebnistagen zu den Projekten, die dank der Förderung umgesetzt werden konnten.

Schon seit mehr als zehn Jahren setzt sich der Reitverein Bruchhausen e.V. für sozial Schwache und Menschen mit Handicap ein. Denn dem Verein ist es ein Herzensanliegen jedem Menschen unabhängig von seiner geistigen, körperlichen oder auch finanziellen Situation den Umgang mit dem Pferd zu ermöglichen. Vor allem Menschen mit Behinderung benötigen dabei besondere Betreuung und auch Hilfsmittel. Die elektrische Aufstiegshilfe, die Dank der Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie erbaut werden konnte, ist für die Reiter eine unglaubliche Erleichterung! Sie ermöglicht es Ihnen sich auf ein Pferd zu setzten, was sonst nur unter Schmerzen, Stress für Mensch und Tier oder sogar überhaupt nicht umsetzbar gewesen wäre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der vorhandene Antrieb wurde im Jahr 2018 gebraucht erworben. Leider arbeitet dieser nicht mehr zuverlässig und ein Austausch ist unumgänglich. Da dieses Projekt für uns ganz eng mit der Deutschen Postcode Lotterie verbunden ist, möchten wir auch keinen anderen Förderer hier um Unterstützung bitten. Zudem werden zur Weiterführung der Inklusionsarbeit dringend drei Gebisse und eine neue Trense für die Therapiepferde, sowie ein kleines Trampolin für die Voltigierer benötigt. Nach deren langjährigem Einsatz, müssen diese Dinge erneuert werden, um die Einbeziehung der Menschen, die der Reitverein Bruchhausen e.V. unterstützen möchte, weiterhin zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.reitverein-bruchhausen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Pater Johannes Maria Haw wurde vor 150 Jahren geboren

Leutesdorf. Als zeitlich letzte Gründungen, diese gewissermaßen abschließend, kann man den Orden der Johannesschwestern von ...

Polizei Linz berichtet

Versuchter PKW-Aufbruch
Rheinbrohl. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. Mai versuchten bisher unbekannte Täter in ...

Fischzucht Weller: Zukunftsinvestition am Standort Neuwied kurz vor Fertigstellung

Neuwied. Kurz vor der Fertigstellung und Eröffnung der neuen Außengastronomie des Fisch-Spezialitäten-Restaurant „La Mer" ...

Unkel: Bald wieder ein Abriss am Willy-Brandt-Platz?

Unkel. In der romantischen Altstadt wird somit wieder ein historisch interessantes, im 18. Jahrhundert gebautes bürgerliches ...

L 254/L 251 - Fahrbahnsanierung in St. Katharinen

St. Katharinen. Der bituminöse Fahrbahnbelag der L 254 weist eine Vielzahl an Schäden in Form von Längs- und Querrissen sowie ...

Spezialisten in der Wiese: Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Region. Wir berichteten über die Wahl der Blume des Jahres 2021, die aufgrund immer intensiverer Landwirtschaft selten geworden ...

Werbung