Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Anwohner: Klares Ja zur Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Anwohner der Berliner Straße haben im Gespräch mit Bürgermeister Otto Neuhoff und dem ersten Beigeordneten Holger Heuser das klare öffentliche Interesse an einer Einbahnstraßenregelung für die Berliner Straße dargelegt.

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hierzu: „Die Anwohner der Berliner Straße haben sich aktiv in den Bürgerdialog zur Neugestaltung des Straßenabschnitts eingebracht. Das begrüße ich sehr.“

Die Erhöhung der Verkehrssicherheit für viele Kinder des Ortsteils Selhof, für die die Berliner Straße Schulweg, Zuweg zum Kindergarten und zur Sportstätte Menzenberger Straße ist, muss oberste Priorität haben.

Daneben tragen die Anwohner der Berliner Straße die Verkehrswende und den besseren Anschluss des Ortsteils Selhof an den öffentlichen Personennahverkehr solidarisch mit. Keinerlei Widerspruch der Anwohner gab es zur Führung der Kleinbuslinie talabwärts durch die Berliner Straße. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Berliner Straße für die Kleinbuslinie kaum Ausweichmöglichkeit bei Gegenverkehr bietet. Verkehrschaos und die damit verbundene Abgasproduktion sind hier vorprogrammiert.

Daneben sehen sich aber auch die Anwohner der Berliner Straße in großer Not: Manchen Nachbarn ist es nicht möglich, gefahrlos aus dem Haus zu treten, da Autos bei Gegenverkehr auf den Bürgersteig ausweichen. Das Überqueren der Straße wird für die älteren Nachbarn und unsere Kinder zur Mutprobe. Zugleich führt die hohe Verkehrslast bei gleichzeitig geringen Straßenbreite zu Schäden der Gebäudesubstanz. Dies insbesondere deshalb, weil die alten Häuser mit dem Bürgersteig unmittelbar an der Straße angrenzen. Fassaden, die erst vor wenigen Jahren instandgesetzt wurden, zeigen heute schon wieder Risse.



„Die Einbahnstraßenlösung für die Berliner Straße muss jetzt kommen. Für alle Verkehrsteilnehmer, die auf unseren Schutz angewiesen sind, für die Verkehrswende im Ortsteil Selhof und solidarisch für die Anwohner der Berliner Straße“, heißt es von den Anwohnern in einer Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Region. Am 25. Mai 1991 gab es in Berlin ein Treffen, das Auswirkungen auf das Leben unzähliger Menschen mit Behinderungen ...

Gelände Flüchtlingscamp Neuwied in Blumenwiese verwandeln

Neuwied. Die Idee des Ortsvereins der SPD Gladbach-Block ist es das Gelände, das als Flüchtlingscamp genutzt wurde, wieder ...

Neue E-Bike-Ladestation in Puderbach in Betrieb genommen

Puderbach. Der Kommunalmanager Christian Weber der Süwag-Netztochter Syna übergab den Akkuladeschrank an Ortsbürgermeister ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt unter 50

Neuwied. Sollte es mit den Infektionszahlen so bleiben, würden wir am Freitag (28. Mai) den 5. Werktag erreichen, womit ab ...

Kindertheater in Dernbach mit „Freie Bühne Neuwied“

Dernbach. „Juri und das AlpakaLamaDrama“ heißt es, wenn sich der Vorhang wieder öffnet und das Ensemble der „Freie Bühne ...

Brut- und Setzzeit in Wald und Flur - auch an die Wildtiere denken

Region. Ricken, also die Rehmütter, lassen ihre Jungen versteckt im Feld liegen, um sie später zu säugen. Wildschweinbachen ...

Werbung