Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen August 2020 und Januar 2021 Personalverantwortliche in Unternehmen. Dabei zeigt die Studie auf, dass 55 Prozent der Arbeitgeber die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht kennen.

Logo

Koblenz. Nur fünf Prozent betrachten die Fähigkeiten der Beschäftigten in jedem Einzelfall, wenn es um die Neuaufstellung von Teams geht.

„Um das Potenzial der Mitarbeitenden bestmöglich auszuschöpfen, ist es als Organisation unabdingbar zu wissen, über welche Kompetenzen der einzelne Mitarbeitende verfügt“, so Alexandra Kirchner, Bereichsleiterin bei der IHK-Akademie Koblenz. „Doch nur wenige Unternehmen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters über seinen gesamten Mitarbeiterlebenszyklus berücksichtigt. Hier ist die Personalentwicklung gefragt, die passgenaue Konzepte und Instrumente für die Organisation entwickelt und implementiert.“



Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Zertifikatslehrgang „Personalentwickler/-in (IHK)“ an. Start ist am 29. Mai oder am 23. Oktober 2021.

Weitere Informationen: www.ihk-akademie-koblenz.de/kurs/524PE oder Kathleen Zinselmeier, Telefon: 0261 30471-77, E-Mail: zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Fauna und Flora in den Leutesdorfer Weinbergen

Neuwied. In einem kleinen Rundgang durch die Leutesdorfer Steillagen erklärt der Naturerlebnisbegleiter Robert Liesenfeld ...

Dreister Betrug, Unfall und Unfallfluchten

Dreiste Betrüger
Bad Hönningen. Am Dienstagmorgen gaben unbekannte Betrüger in einem Discounter in Bad Hönningen vor, sie ...

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Koblenz. Die Innengastronomie darf öffnen. Wie schon bei außengastronomischen Angeboten sind für einen Besuch in der Innengastronomie ...

Jugendbeirat will Stadtpark Neuwied aufwerten

Neuwied. Der Stadtpark ist ideal gelegen und gut erreichbar von der Innenstadt, Heddesdorf, dem Raiffeisenring, Niederbieber, ...

Neuwied - Pfingstreiter ohne Zuschauer unterwegs

Heddesdorf. Wenn auch diesmal wieder, so wie auch ein Jahr zuvor, die ansonsten phantastische Heddesdorfer Pfingstkirmes ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Region. Einfach herzustellen, lecker und dekorativ sind die gefüllten Hippen, die als Dessert oder auf der Kaffeetafel serviert ...

Werbung