Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Fauna und Flora in den Leutesdorfer Weinbergen

Ein kleiner Rundgang durch die Wein- und Kulturlandschaft in Kooperation mit der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied.

Foto: Veranstalter

Neuwied. In einem kleinen Rundgang durch die Leutesdorfer Steillagen erklärt der Naturerlebnisbegleiter Robert Liesenfeld einiges über die Tier- und Pflanzenwelt in den Weinbergen im Landkreis Neuwied. Der schöne Ausblick auf das Rheintal und das Getummel von Tieren auf den Mauern und Weinbergen werden einen interessanten und schönen Samstagvormittag bescheren.

„Da es im Juni entlang der Weinbergmauern sehr warm sein kann, bitten wir um die Mitnahme von genügend Flüssigkeit“, heißt es vom Veranstalter.

Referent: Robert Liesenfeld, Naturerlebnisbegleiter
Termin: Samstag, 26. Juni, 9:30 bis 12:30 Uhr
Treffpunkt: Schützenplatz, Neuer Weg, 56599 Leutesdorf
Gebühr: 5 Euro
Anmeldung: kvhs Neuwied - 02631 347813
Anmeldeschluss: 21. Juni


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Dreister Betrug, Unfall und Unfallfluchten

Dreiste Betrüger
Bad Hönningen. Am Dienstagmorgen gaben unbekannte Betrüger in einem Discounter in Bad Hönningen vor, sie ...

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Koblenz. Die Innengastronomie darf öffnen. Wie schon bei außengastronomischen Angeboten sind für einen Besuch in der Innengastronomie ...

Gemeinsam lernen für bessere Noten

Neuwied. Bis zu den Sommerferien wird hier gemeinsam gelernt. Montags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr ist das Big House ...

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Koblenz. Nur fünf Prozent betrachten die Fähigkeiten der Beschäftigten in jedem Einzelfall, wenn es um die Neuaufstellung ...

Jugendbeirat will Stadtpark Neuwied aufwerten

Neuwied. Der Stadtpark ist ideal gelegen und gut erreichbar von der Innenstadt, Heddesdorf, dem Raiffeisenring, Niederbieber, ...

Neuwied - Pfingstreiter ohne Zuschauer unterwegs

Heddesdorf. Wenn auch diesmal wieder, so wie auch ein Jahr zuvor, die ansonsten phantastische Heddesdorfer Pfingstkirmes ...

Werbung