Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Tourist-Information startet mit Stadtführungen

Ab dem ersten Juni-Wochenende startet die Tourist-Information Neuwied wieder mit ihren Stadtführungen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt derzeit fünf Personen und eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der Kontakterfassung notwendig.

Engerser Feld. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 5. Juni, geht es vom Parkplatz neben der Brombeerschänke in Hüllenberg auf die „Rheinsteig-Schnupper-Tour“. Der Rundweg beinhaltet, wie der Name schon sagt, einen Teil des Rheinsteigs und das Naturschutzgebiet Langenbergskopf mit seiner seltenen mediterranen Pflanzenwelt. Weiter geht es talabwärts durch die Weinberge mit Blick auf Leutesdorf und Andernach mit dem Geysir. Durch Hüllenberg führt der Weg wieder zurück zur Brombeerschänke.

Einen Tag später lohnt sich das frühe Aufstehen, um die „Flora und Fauna im Engerser Feld“ zu erleben. Ab 9 Uhr startet die Führung ab dem SWN-Parkplatz in der Hafenstraße in das Naturgebiet direkt vor der Stadt. Die Teilnehmer sollten unbedingt ein Fernglas einpacken, denn bei der etwa zweieinhalbstündigen Wanderung gibt es einiges zu entdecken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenfalls am Sonntag, 6. Juni, allerdings um 14 Uhr, startet der Limesspaziergang am Parkplatz Schwanenteich im Stadtteil Oberbieber. Von hieraus führt der Weg weit zurück in die Geschichte. Durch das Bundesland Rheinland-Pfalz verlaufen die ersten 75 Kilometer des obergermanischen Limes. Auch auf Neuwieder Gebiet befanden sich Wachposten und Kastelle. In Oberbieber wird unter anderem ein rekonstruierter zweigeschossiger Limesturm besichtigt.

Für alle drei Führungen ist bis zum 4. Juni unter tourist-information@neuwied.de oder 02631 802 5555 eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten notwendig. Der Preis ist pro Führung für Erwachsene fünf Euro und für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren drei Euro.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK-Campus Neuwied baut Modelle für Rhein-Museum Ehrenbreitstein

Koblenz/Neuwied. Das Rhein-Museum in Ehrenbreitstein wollte zur Neueröffnung zum Thema „Dampfmaschinen und der Beginn der ...

Zoo Neuwied: Positive Bilanz zum Tag der biologischen Vielfalt

Neuwied. Alle Ergebnisse kann man in der neuen Broschüre nachlesen, die der Verband zum Internationalen Tag der biologischen ...

Kerstin Rexilius-Schuler ist die neue DRK-Geschäftsführerin

Neuwied. Es war kein leichter Start, aber Kerstin Rexilius-Schuler sieht das pragmatisch: „Gesagt, getan!“, so lautet ihre ...

Bürgerliches Ehrenamt von Frauen in Pandemiezeiten stärken

Kreis Neuwied. Auf das ehrenamtliche Engagement setzt nun auch ein neues Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung ...

Annegret Held und Mariana Leky lesen in Kircheib

Kircheib. Zusätzlich wird es bei einigen der Autorinnen und Autoren die Möglichkeit geben, einen Workshop oder eine Textwerkstatt ...

Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Koblenz. Ökonomierat Heribert Metternich, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer ...

Werbung