Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Stadtspitze und Seniorenbeirat tauschen sich aus

Der Neuwieder Stadtvorstand und der Seniorenbeirat im Dialog: Werner Hammes als Vorsitzender des Beirates und seine Stellvertreterin Brigitte Neumann hatten um ein Gespräch mit der Stadtspitze über einige Anliegen des Seniorenbeirates gebeten.

Tauschten sich zu aktuellen Themen aus, die den Seniorenbeirat beschäftigen: (v. l.) Bürgermeister Peter Jung, Brigitte Neumann und Werner Hammes als Vorstand des Seniorenbeirates, OB Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Gremium als Interessensvertretung der älteren Bürger der Stadt befasst sich derzeit unter anderem mit Begegnungsstätten. So waren auch verschiedene Altentagesstätten Gegenstand des Austauschs. Hier sei die Barrierefreiheit noch nicht überall optimal, merkte der Seniorenbeirat an. Dies sei aber wichtig, da ein zentrales Ziel seiner Arbeit sei, älteren Menschen stets die Teilhabe zu ermöglichen.

Ein weiterer Punkt des Gespräches war die vom Stadtrat beschlossene Erhöhung der Grundsteuer B. Die Vorstandsmitglieder des Seniorenbeirats erklären, dass die Erhöhung der Grundsteuer im Einzelfall für ältere Menschen sowie Menschen in prekären Lebenssituationen eine spürbare Belastung darstellen kann. Ausführlich legte Beigeordneter Ralf Seemann dar, wie sich der Haushalt der Stadt Neuwied in der Vergangenheit entwickelte und wie die Planungen für das Haushaltsjahr 2021 zustande kamen. Dass ein Sanierungsstau vorliegt und insbesondere bei den Kitas und Grundschulen investiert werden muss, daran gab es keinen Zweifel. Auch die weiteren Investitionspläne der Stadt Neuwied, die zukunftsgerichtet und dennoch sparsam ausfallen sollen, wurden besprochen. Dem Seniorenbeirat liegt am Herzen, dass die Anliegen aller gesellschaftlichen Gruppen in die Planungen mit einbezogen werden.



„Der gute und sachliche Austausch mit den Interessenvertretungen unserer Stadt ist aus meiner Sicht unerlässlich“, erklärte Oberbürgermeister Jan Einig im Anschluss. Dem pflichtete Bürgermeister Peter Jung bei: „Nur wenn wir transparent kommunizieren und ein offenes Ohr für die Anliegen der verschiedenen Gruppen haben, können wir uns auch auf die Unterstützung aus der Bevölkerung verlassen.“
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Neuwied. Die gebürtige Münchnerin mit deutscher und italienischer Staatsbürgerschaft lernte an der Volleyballakademie Stuttgart, ...

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Versuchte PKW-Einbrüche
Rheinbrohl. In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter auf einem öffentlichen Parkplatz ...

Förderung nach Unterrichtsausfällen

Neuwied. Die Förderschwerpunkte liegen dabei insbesondere in Deutsch und Mathematik, aber auch andere Fächer sind möglich. ...

Im Kreis Neuwied helfen Familienhebammen bei Problemen

Kreis Neuwied. Ein Baby stellt den Alltag seiner Eltern nicht selten fast komplett auf den Kopf. Es möchte gefüttert, gepflegt ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Region. Unser diesjähriges Frühjahr unterschied sich sehr deutlich von den Vorjahren, in denen wir mit Sonne und Wärme verwöhnt ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Niederelbert. Die sympathische, 1,84 Meter große Alex passte als Transgender-Typ hervorragend in das Motto „Variety“ der ...

Werbung