Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

WTG-Schülerinnen sammeln 6.000 Spendengelder

Die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt engagieren sich seit August 2020 sehr ehrgeizig für den Orang-Utan-Schutz und in diesem Zusammenhang auch die Wiederaufforstung ausgedienter Palmöl-Plantagen in Indonesien.

"Trotz Schulschließungen und Lockdown sammelten die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula von November 2020 bis Mai 2021 mit ihren kreativen Spendensammel-Ideen insgesamt 6.760 € für "Bennis Wald" und "Kinderregenwald e.V." einsammeln. Ein toller Erfolg!" Foto: WTG

Neustadt. Mit verschiedenen Spendenaktionen unterstützten die Drei bereits als "Bennis Waldschützerinnen" das Orang-Utan-Projekt in Indonesien von Benni Over. Für weitere Unterstützung der Menschen in Indonesien, organisierten die Schülerinnen außerdem kurz vor Weihnachten eine Sammelbestellung unter der Lehrerschaft des WTGs. Dabei bestellten sie Arenga-Palm-Zucker und Red-Ape-Schokolade im Wert von über 300 Euro und unterstützen damit den fairen und nachhaltigen Anbau in Indonesien. Für dieses Engagement wurden die drei WTG-Schülerinnen mit dem Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz geehrt und qualifizieren sich damit auch für den Deutschen Engagement-Preis.

Begeisterung löst Spendenboom aus
Die Produzenten der Schokolade, amigos international mit Sitz in den Niederlanden, waren von der großen Schokoladen- und Zucker-Bestellung so begeistert, dass sie den Waldschützerinnen 2.120 Tafeln der hochwertigen und fair produzierten Schokolade für weitere Spendenprojekte schenkten. Diese Chance zum Spendensammeln, stellte aber eine ebenso große Herausforderung dar, denn die Schokolade wurde mitten in der Zeit der Schulschließung geliefert.



Aber den drei Akteurinnen gelang es durch ihre Kreativität und mit Hilfe von Freunden und Bekannten über persönliche Informations-Anschreiben an die WTG-Schulgemeinschaft, Gemeindevertreter und Lokalpolitiker, aber auch verschiedene Institutionen wie beispielsweise Kirchen und Grundschulen alle 2.120 Tafeln Schokoladen und noch 600 zusätzliche Tafeln gegen Spenden abzugeben. Mit ihrem breit aufgestelltem Engagement sammelten die Waldschützerinnen also trotz der sehr widrigen Bedingungen in der Zeit von November 2020 bis Mai 2021 rund 6.000 Euro.

Das Engagement der Schülerinnen läuft im Rahmen des NaWi-Wahlfaches der Klasse 10 und wird von der Lehrerin Schreiber betreut. Da ihre bisherige Arbeit so erfolgreich war, haben sich die Drei nun entschieden, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen: "Kinderregenwald Deutschland e.V." kauft von Spendengeldern Primärregenwald in Costa Rica, der dann unter Schutz gestellt wird zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.

Wer noch spenden möchte findet unter www.lebensraum-regenwald.de oder www.kinderregenwald.de das jeweilige Spendenkonto.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kunst in Unkel durchs Schaufenster genießen

Unkel. Vom 8. Juni bis einschließlich 4. Juli zeigt die Remagener Bildhauerin Helga Kaes unter dem Titel „Objekt und Skulptur“ ...

Stabhochsprung und Hochsprung stellen Kai Kazmirek zufrieden

Neuwied. Unter die drei besten Deutschen kommen – geschafft. Die vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderte Leistungsbestätigung ...

Neuwied wirbt für Teilnahme am Stadtradeln

Neuwied. Doch das ist nicht die Hauptsache. „Es geht um Spaß, es geht um persönliche Fitness und es geht natürlich auch um ...

Polizei Linz: Motorradfahrer schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall
Linz. Am frühen Abend des 1. Juni kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall nahe Linz. Ein 33-jähriger ...

Wäller Markt schafft Gründung auch ohne Unterstützung des Westerwaldkreises

Bad Marienberg. Nachdem in der Kreistagssitzung vom 28. Mai der Antrag der SPD-Fraktion, das Projekt Wäller-Markt mit rund ...

Mit einem Smiley durch den Corona-Schnelltest

Neuwied. „Testen und Impfen sind der einzige Weg aus der Pandemie“: Was dieses Fazit angeht, sind sich die Aktiven des Deutschen ...

Werbung