Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Eine-Welt-Laden wird 40 und stiftet 40 Bäume für Neuwied

Mit Freude hatten der Vorsitzende Thomas Schmidt und Christian M. Schultze als Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit vom Trägerverein des Eine-Welt-Ladens die Aufgabe übernommen, gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig und seiner Mitarbeiterin Alena Linke die Inaugenscheinnahme einer erst kürzlich gepflanzten prächtigen „Gemeinen Esche“ vorzunehmen.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Wie Alena Linke von der städtischen Planungsabteilung, die zugleich Leiterin der Fair-Trade-Steuerungsgruppe ist, mitteilte, wurde dieser Baum kürzlich von Mitarbeitern der städtischen Servicebetriebe gepflanzt und nun auch offiziell von den Stiftern übergeben.

Bei herrlichem Sonnenschein erstrahlte dieser noch sehr junge, aber bereits hochgewachsene Baum an der Kreuzung von Theodor-Heuß- und Bromleystraße, und konnte sich somit unmittelbar an einer „Spielstraße“ besonders vorteilhaft in Szene setzen.

Zu dieser kleinen, aber durchaus wichtigen Aktion auf einem Grünstreifen am Straßenrand waren natürlich auch die anderen Vorstandsmitglieder des Vereins „Aktion Eine Welt e.V“ gekommen. Wie die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Schmidt und Renate Krückels gemeinsam mit Theresia Knieke und Ulrich Siebörger berichteten, ist die Idee einer Baumpflanzung vor allem aus „der Not geboren“ und aus der derzeit leidigen Coronasituation entstanden. Sie hat verhindert, dass die eigentlich vorgesehenen Festaktivitäten zum 40-jährigen Bestehen des Eine-Welt-Ladens realisiert werden konnten.

Da der Verein sich letztlich entschlossen hat mögliche Veranstaltungen auch im kommenden Jahr nicht zu verwirklichen, kam der Vorstand zu dem Beschluss stattdessen 40 Bäume zu stiften, die durch die Mitarbeiter der städtischen Servicebetriebe nach und nach gepflanzt werden sollen.



In einer kurzen Ansprache bedankte sich Oberbürgermeister Jan Einig bei den Initiatoren dieser lobenswerten Idee besonders herzlich bei den Initiatoren, wobei er ausdrücklich darauf verwies, dass jeder neue Baum durchaus klimatische Verbesserungen in der Stadt hervorbringen kann. „Wie die Bürger und Bürgerinnen von Neuwied nahezu auf Schritt und Tritt feststellen können, sind wir darum bemüht die Stadt durch die Anpflanzung von Bäumen und der Anlegung von Grünflächen in ihrer klimatischen Befindlichkeit stetig zu verbessern und wollen entsprechende Initiativen auch privater Gruppen gerne unterstützen“, erläuterte Einig, der dem Verein „Aktion Eine Welt“ herzlich hinsichtlich deren Baumpflanz-Initiative dankte und diese Aktivitäten in besonderer Weise lobte.

Dass Bäume die Lebensqualität der Stadtbewohner verbessern und einen positiven Beitrag zu großflächigen zukunftsorientierten Planungs- und Infrastrukturanforderungen leisten, dies steht außer Frage. (Jürgen Grab)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen wurde auf dem Corona-konformen Outdoor-Parteitag auf dem aussichtsreichen Listenplatz ...

Beetpaten verschönern drei Stellen in Engerser Landstraße

Neuwied. Eine Gruppe eifriger Neuwieder machte sich am Wochenende an drei Stellen in der Engerser Landstraße auf, Grünflächen ...

Was wollten die Männer auf der Baustelle?

Roßbach. Der Baustellenbetreiber beobachtete über seine Überwachungskamera zwei männliche Personen, die verdächtig um die ...

Dachstuhlbrand und Gasgeruch fordern Feuerwehren in Bad Hönningen

Bad Hönningen. „Beim Eintreffen der ersten Kräfte des Löschzuges Bad Hönningen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

Es sind ja nicht immer die großen Intrigen und Gemeinheiten, die uns den Alltag vergällen. Oft genug sind es die Stinkstiefel ...

Buchtipp: „Mikroorgasmen überall“ von Dominik Eulberg

Dierdorf/Köln. „Die Natur ist für mich die größte Künstlerin von allen, eine unerschöpfliche Schatzkammer der Freude und ...

Werbung