Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

DRK Krankenhaus Neuwied: Impfaktion für Belegschaft abgeschlossen

Den Ärmel hoch, kurz stillhalten und ein kleiner Pieks: Die Belegschaft des Neuwieder DRK Krankenhauses kennt die Prozedur einer Corona-Impfung schon. Denn die Klinik ist gerade dabei, die Zweitimpfung bei allen Impfwilligen durchzuführen.

Personalleiter Martin Niedrée (links) und Fachärztin Rebecca Eul haben die Impfaktion für die Belegschaft im DRK-Krankenhaus organisiert. Foto: Angela Göbler

Neuwied. In wenigen Tagen ist die Aktion abgeschlossen, Fachärztin Rebecca Eul verteilt zurzeit die letzten Spritzen an ihre Kollegen aus allen Bereichen der Klinik.

„Die Impfbereitschaft unter den Mitarbeitern war sehr hoch“, freut sich Personalleiter Martin Niedrée, der die Organisation der Impfaktion zusammen mit Rebecca Eul übernommen hatte. Schon im Januar hatte das Impfteam die Registrierung der Klinik für die Impfungen angeschoben und die Belegschaft zur Impfung eingeladen, darunter nicht nur die Mitarbeiter aus Ärzteschaft und Pflegeteams, sondern auch aus allen anderen Bereichen wie Verwaltung und Physiotherapie, die Angestellten aus der Küche, den Reinigungs- und Handwerkerstaffeln und dem Security-Team.

Die Impftermine selbst hatte die Klinik straff organisiert, um einen reibungslosen Ablauf unter laufendem Betrieb zu garantieren. Ende Februar und Anfang März konnte Rebecca Eul die Impfwilligen mit der ersten der beiden nötigen Spritzen versorgen. Die Erstimpfungen hat das DRK Krankenhaus allesamt mit Astra Zeneca vorgenommen, den Mitarbeitern aber aufgrund der schwankenden Freigaben für diesen Impfstoff für die Zweitimpfung die Wahl zwischen Astra Zeneca und BionTech angeboten. „Hierbei hat sich mehr als die Hälfte für Astra Zeneca entschieden“, berichtet Fachärztin Eul. „Das Vertrauen in den Wirkstoff ist nach wie vor hoch.“



Zum Schutz vor der Verbreitung des Corona-Virus setzt das DRK Krankenhaus Neuwied neben den Impfungen noch immer auf ein detailliertes Hygiene-Konzept. Zurzeit sind die Möglichkeiten für Krankenbesuche noch stark eingeschränkt und das Klinikgebäude darf ohne FFP2-Maske nicht betreten werden. Mit den sinkenden Inzidenzen in der Region und dem Impfschutz für die Belegschaft hoffen nun aber auch die Mitarbeiter des DRK Krankenhauses darauf, bald zu einer Normalität zurückkehren zu können, die nicht mehr in allen Bereichen von der Corona-Pandemie überschattet wird.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK: Vor Ort Beratung zur dualen Ausbildung

Koblenz. Diese und weitere Fragen werden bei den diesjährigen „AzubiSpots“ beantwortet in:
• Idar-Oberstein: am Mittwoch, ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Region. Das Kabinett hat sich neben dem Perspektivplan auch ausführlich damit beschäftigt, wie Familien und Kinder entlastet ...

Versuchte Vergewaltigung bei Marienhausen

Marienhausen. Die Geschädigte war zur Tatzeit alleine im Wald spazieren, als sich ihr von hinten ein unbekannter Mann näherte, ...

Bundestagswahl: Ergänzung BWO hat Auswirkungen auf Stimmbezirke

Kreis Neuwied. Für den Fall, dass in einem Wahlbezirk weniger als 50 Stimmen abgegeben werden, sieht der neu eingeführte ...

Mit dem Bundestag in die Vereinigten Staaten

Altenkirchen/Neuwied. Erwin Rüddel weist auf die am 10. September 2021 endende Bewerbungsphase für das 39. PPP-Programmjahr ...

Erfolgreiche Premiere für den „Maibaum des Ehrenamts"

Bad Honnef. In dem Zusammenhang wurde in diesem Jahr erstmalig die Maibaumaktion ins Leben gerufen. Die Verantwortlichen ...

Werbung