Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Ute Fränzel ist neue Polizei-Bezirksbeamtin für Innenstadt Neuwied

Seit dem 1. Juni ist Polizeihauptkommissarin Ute Fränzel neue Bezirksbeamtin für die Neuwieder Innenstadt. Die Bezirksbeamten sind Ansprechpartner für die Bürger, für Institutionen, Verbände sowie Behörden.

Von links: Polizeioberrat Matthias Päselt (Leiter der Polizeiinspektion Neuwied), Polizeihauptkommissarin Ute Fränzel (Neue Bezirksdienstbeamtin für die Neuwieder Innenstadt) sowie Michael De Palma (derzeit stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neuwied) Foto: Polizei Neuwied

Neuwied. Die Bezirksbeamten halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk, mit Ausnahme von Jugenddelikten und schwerer Kriminalität. "Bezirksbeamte kümmern sich vor allem um die kleine und mittlere Kriminalität. Dazu zählen unter anderem Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und kleinere Einbrüche", erklärt der Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion, Polizeioberrat Matthias Päselt. Darüber hinaus haben Bezirksbeamte auch beratende Funktion, zum Beispiel über Möglichkeiten zur Vorbeugung und Verhinderung von Straftaten. Sobald sich allerdings der Anfangsverdacht für eine Straftat ergibt, ist die Polizei verpflichtet tätig zu werden und hat insbesondere auch der Staatsanwaltschaft die Anzeige vorzulegen. Ute Fränzel freut sich auf ihre neue Aufgabe.

Die Beamtin aus dem Kreis Mayen-Koblenz kam 1991 zur Polizei. Ihre erste Stelle nach der Ausbildung zum mittleren Polizeidienst trat sie bei der Bereitschaftspolizei in Mainz an. Nach Abschluss ihres Fachhochschulstudiums für den gehobenen Polizeidienst wurde Ute Fränzel 1997 zur Polizeikommissarin ernannt. Seitdem ist sie bei der Polizei in Neuwied tätig und war vor allem im Wach- und Wechselschichtdienst sowie als Jugendsachbearbeiterin eingesetzt.



Auf ihre Wunschstelle als Bezirksbeamtin hatte sie sich beworben, weil sie eine neue Herausforderung gesucht hat. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit bei der Polizei in Neuwied und der damit verbundenen Berufserfahrung und Ortskenntnis sowie ihrer guten Qualifikation bekam sie den Zuschlag. Die Polizeihauptkommissarin geht daher zuversichtlich an ihre neue Aufgabe heran. Telefonisch kann mit Ute Fränzel über die Rufnummer der Polizei Neuwied, 02631/878-0, während der üblichen Bürozeiten Kontakt aufgenommen werden. Persönliche Terminvereinbarungen sind möglich, Corona bedingt kann es hier allerdings derzeit immer noch zu Einschränkungen kommen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftsstreit, Betrüger und Sachbeschädigung

Körperverletzung
Linz. Am Mittwochabend kam es zu einem Streit zwischen zwei Nachbarn in der Neustraße in Linz. Ursache ...

A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Bendorf. In diesem Zeitraum wird der Verkehr einstreifig links an der Baustelle vorbei geführt. Darüber hinaus kommt die ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Altenkirchen. Seit 35 Jahren schreibt die Felsenkeller Kulturgeschichte und hat das kulturelle Leben in der Region maßgeblich ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bei 14,2

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied beträgt 14,2. Da der vergangene Donnerstag ein Feiertag ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Hachenburg. „Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht“, so prangt es auf den auf den originellen Etiketten ...

Neueste Lasertechnologie für schonende Eingriffe bei Nieren- und Harnsteinen

Dierdorf/Selters. Um Betroffenen mittels individueller Diagnostik und Therapie spezielle Hilfe zu bieten, wurde in der Urologie ...

Werbung