Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot rückt die städtische Tourist-Information den Alten Friedhof in Neuwied noch stärker in den Mittelpunkt. 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ist er heute ein echtes Juwel im Stadtgebiet.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Mit seinem herrlichen Baumbestand, den faszinierenden Gräbern aus vergangenen Epochen und den festen Wegen lädt er nicht nur zu einer Zeitreise ein. Ein Seminarleiter zeigt den Teilnehmer während der rund einstündigen Tour mit kurzen Achtsamkeits- und Sinnesübungen Wege zum Entschleunigen auf. Diese genießen in friedvoller Atmosphäre die frische Luft, spüren an heißen Tagen den erfrischenden Schatten, den die hohen Bäume spenden, und lassen sich von der Natur inspirieren.

Termin ist Freitag, 25. Juni. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen zwölf Euro, für Kinder ist das Angebot nicht geeignet. Für diese Tour ist eine Anmeldung bis drei Tage vor dem angeführten Termin zwingend erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 14 beschränkt. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, und Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Bad Honnef. Der geführte Stadtrundgang wird von nun an wöchentlich jeweils am Samstag um 10:30 Uhr angeboten. Die Teilnahmegebühr ...

Tierschutz freut sich: Spargel schälen für guten Zweck

Neuwied. 20 Tage möchte der gelernte Küchenmeister Monzen jeden Tag 50 Kilogramm Spargel schälen und den dafür bekommenen ...

Startschuss für die Verkehrswende in Bad Honnef

Bad Honnef. In der Präambel eines Arbeitspapieres mit dem Titel „Verkehrsplanung der Zukunft für Bad Honnef“ ist das Vorhaben ...

Wo Trauernde eine Auszeit nehmen können

Neuwied. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich in Trauercafès oder in einem Gesprächskreis (vorbehaltlich der aktuellen ...

Regionales Einkaufen als Erlebnis: "Marktschwärmerei" weiterhin erfolgreich

Windeck/Rosbach. Jeweils donnerstags öffnet die Marktschwärmerei auf dem Gelände der Baum- und Gartenschule Ückertseifen ...

DRK-Klinik Asbach - 13. Welt-Kontinenz-Woche

Asbach. In der Welt-Kontinenz-Woche vom 20. bis zum 26. Juni finden zu dem Thema Weltweit Veranstaltungen statt.

Man ...

Werbung