Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Friedensaktivist Hermann Reeh besucht EIRENE

Die dritte Etappe seiner Friedensradtour führte den 81-jährigen Friedensaktivisten Hermann Reeh aus Steinebach bei Betzdorf von Koblenz in die Geschäftsstelle des internationalen Friedensdienstes EIRENE.

Von links: Bilal Almasri, Iyad Asfour vom Team „Starke Nachbar_innen“ sowie Pressesprecher Thorsten Klein empfingen im Hof des EIRENE-Hauses den Friedensaktivisten Hermann Reeh. Foto: Stefan Schneider/EIRENE

Neuwied. Mit seiner Radtour unter dem Motto „der Frieden braucht einen Schutzschirm“ zeigt Reeh seinen Widerstand gegen den Rüstungswettlauf, die Anschaffung neuer Atomwaffen und den Einsatz von Kampfdrohnen. Reeh fordert stattdessen die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die Bundesregierung und mehr Geld für zivile Konfliktbearbeitung. „Sinn meines Lebens ist es vermeidbares Leid, wie Krieg, Klimawandel, Flucht und Ausbeutung zu verhindern“, so Reeh.

Mit seinem Besuch bei EIRENE will der Friedensaktivist zeigen, wie wichtig die zivile Konfliktbearbeitung auf dem Weg zu einem nachhaltigen Frieden ist. EIRENE-Friedensfachkräfte engagieren sich bei Partnerorganisationen in Afrika und Lateinamerika um friedensfördernde Strukturen aufzubauen und dadurch zu einer langfristigen Friedenssicherung beizutragen.



Die Förderung des friedlichen Zusammenlebens ist eine Herzensangelegenheit von EIRENE nicht nur in Afrika und Lateinamerika auch hier in Neuwied. Denn wo Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen zusammentreffen, kann eine lebendige, tolerante Gesellschaft entstehen. Doch Konflikte sind dabei unvermeidbar. Ziel der EIRENE-Projekts „Starke Nachbar_innen“ ist es, das friedliche Zusammenleben von und mit Geflüchteten in Neuwied und Umgebung zu stärken.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


RADar-App: Stadtradelnde liefern wichtige Informationen

Neuwied. „Wer immer RADar einsetzt, liefert dem Stadtbauamt wertvolle Hinweise zur weiteren Umsetzung des Radwegekonzepts. ...

Stiftung Denkmalschutz stellt Ausstellung „Liebe oder Last?!" in Bendorf vor

Bendorf. Erstmals in Rheinland-Pfalz zu sehen ist „Liebe oder Last?! – Baustelle Denkmal" vom Freitag, den 18. Juni 2021 ...

Viel bewegt im Ehrenamt: Brigitte Meyer auf der Heide

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff besuchte Brigitte Meyer auf der Heide und überreichte ihr die Dankmedaille der Stadt ...

Startschuss für die Verkehrswende in Bad Honnef

Bad Honnef. In der Präambel eines Arbeitspapieres mit dem Titel „Verkehrsplanung der Zukunft für Bad Honnef“ ist das Vorhaben ...

Tierschutz freut sich: Spargel schälen für guten Zweck

Neuwied. 20 Tage möchte der gelernte Küchenmeister Monzen jeden Tag 50 Kilogramm Spargel schälen und den dafür bekommenen ...

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Bad Honnef. Der geführte Stadtrundgang wird von nun an wöchentlich jeweils am Samstag um 10:30 Uhr angeboten. Die Teilnahmegebühr ...

Werbung