Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

VR Bank Rhein-Mosel impft mit

Ein entscheidender Schritt aus der Corona-Pandemie sind Schutzimpfungen. In den vergangenen Wochen hat die nationale Impfkampagne bereits deutlich an Fahrt gewonnen. Nachdem zu Beginn die Impfzentren und Hausärzte den Großteil der Impfungen vorgenommen haben, sind inzwischen auch Betriebsärzte in die Kampagne involviert.

Die VR Bank Rhein-Mosel eG freut sich, den Feuerwehrleuten der Löschzüge Niederbreitbach, Waldbreitbach, Maifeld und Plaidt eine Impfung zu ermöglichen. Foto: VR-Bank

Neuwied. Auch die VR Bank Rhein-Mosel eG möchte ihren Beitrag leisten, damit möglichst schnell eine gewisse Normalität zurückkehrt. So konnten in einem ersten Angebot über 150 Kolleginnen und Kollegen am Hauptsitz in Neuwied geimpft werden. Kurzerhand wurde das erste Obergeschoss in ein kleines Impfzentrum umfunktioniert, um allen Anforderungen gerecht zu werden. „Wir bedanken uns bei allen beteiligten Personen, dass wir unseren Mitarbeitern dieses Angebot machen konnten“, fasst Vorstandssprecher Andreas Harner den ersten Impftermin zusammen.

Durch die Zunahme der Impfstofflieferungen konnten darüber hinaus bereits weitere Impftermine ausgerichtet oder geplant werden. Zuletzt wurde nicht nur Mitarbeitern und deren Angehörigen ein Impfangebot gemacht, sondern auch gemeinnützigen Organisationen aus der Region Rhein-Mosel. „Als wir erfahren haben, dass in unserem Geschäftsgebiet Einsatzkräfte der Feuerwehr noch nicht geimpft wurden, haben wir uns entschlossen freie Impfdosen bereitzustellen“, freut sich Andreas Harner über die Möglichkeit der regionalen Unterstützung. Somit ergab sich die Chance Feuerwehrleute der Löschzüge Niederbreitbach, Waldbreitbach, Maifeld und Plaidt im Raiffeisen Finanz-Center Neuwied zu impfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Oberbieber ist bunt: Rosengrüße der CDU Oberbieber

Oberbieber. Auch in diesem Jahr fand die Aktion unter strengen Corona-Regeln statt. „Wir wollen aber wieder Gelegenheiten ...

TC Steimel: Sechs Teams waren zum Saisonstart erfolgreich

Steimel. Den Auftakt machten die Herren 60A im Heimspiel gegen den TC Anhausen. Bei diesem Derby war das Team um Mannschaftsführer ...

Unbekannte beschmieren CDU-Schaukasten in Roßbach

Roßbach. Erst Anfang des Jahrs wurden einige Plakate der CDU, die für die Landtagswahl aufgehangen wurden, beschmiert und ...

Neueröffnung der Tourist-Information Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der 1. Vorsitzende des Touristik-Verband Wiedtal e.V., Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, begrüßte die ...

Corona im Kreis Neuwied: Zehn neue Fälle über das Wochenende

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied beträgt 17.

Die Kreisverwaltung meldet heute zwei ...

Wohnungsbrand in Asbach - Ein Verletzter

Asbach. Der Bewohner hatte nach eigenen Löschversuchen das Gebäude bereits verlassen. Mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ...

Werbung