Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal

LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Rolf Löhmar und Nicole Mehlbreuer nehmen Stellung.

Neuwied. „Wie Lana Horstmann schreibt, hat sie zu einer Gesprächsrunde eingeladen und keine Resonanz vom HVO erhalten. Weder ich, noch der für das Freibad zuständige 2. Vorsitzende, George Klare wurde zu dieser Gesprächsrunde eingeladen. Man hat hier über den HVO gesprochen, aber nicht mit dem HVO.

Es ist vermutlich nur noch eine Frage der Zeit bis wann die SPD-Stadtratsmitglieder Horstmann und Siebenmorgen ihr zerstörerisches Werk vollzogen haben, und die ehrenamtlich tätigen „Heinzelmännchen“ des HVO aus dem Freibad verschwunden sind.“
Rolf Löhmar

Leserbrief von Nicole Mehlbreuer
„Ich bin seit Mai letzten Jahres im Vorstand des HVO. Die Entscheidung, dass das Freibad auch in 2021 nicht geöffnet wird, und stattdessen wie auch in 2020 wieder als Biergarten öffnet, haben alle 8 Vorstandsmitglieder einstimmig entschieden. Wir haben es uns nicht leicht gemacht!

Möglichkeiten wurden in Erwägung gezogen…. Doch die Ungewissheit wie sich die Pandemie gestaltet, war nicht voraussehbar. Es war nicht die Entscheidung von Herrn Löhmar alleine! Ich persönlich finde es auch sehr schade, dass unser „Oberbieberer Freibad“ nicht geöffnet hat und die Kinder und Familien keine Möglichkeiten haben, in unser Schwimmbad zu gehen. Aber wir dürfen uns auch freuen, für diejenigen die den Biergarten als Treffpunkt nutzen. Darunter sind auch viele Senioren, Familien, Ausflügler usw…



Wenn sich die Vereine einbringen wollten, um zu jeden Preis das Freibad zu öffnen, wieso hat sie sich dann beim HVO nicht schon früher jemand bemerkbar gemacht?

Wer etwas ernsthaft möchte, findet immer eine Möglichkeit! Für eine ernsthafte Zusammenarbeit zum Wohle unseres Ortes bedarf es nicht, eigennützig, politisch vorteilsbezogen zu agieren! Und hier sehe ich das Problem! Es macht mich wütend und traurig, dass eine Gemeinsamkeit zum Wohle des Ortes aufgrund der politischen Disharmonien nicht zustande kommt. Das ist nicht nur gefährlich, das kann auch vernichtend sein.

Resümee
Rolf Löhmar 1. Vorsitzender des HVO Oberbieber entscheidet nicht alleine! Eine Entscheidung wird getroffen, wenn alle acht Mitglieder des Vorstandes das befürworten! Der HVO lebt von seinen Mitgliedern und Ehrenamtlichen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas bewegen möchten….. Ohne dafür etwas zu erwarten!“
Nicole Mehlbreuer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Schwerverletzter Radfahrer
Neuwied. Am Freitag um 11:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Langendorfer Straße in ...

La Mer: 3-D-Impressionen als einzigartige Sonne-Schatten-Animation

Neuwied. „Mit unserer neu gestalteten Korallenlandschaft im 150.000 Liter fassenden Aquarium des „La Mer", mit einem Durchlauf ...

Gemeinsames Engagement für eine attraktive Stadt

Neuwied. Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf fasste damit zusammen, wofür die aktuellen Kampagnen des Stadtmarketings ...

Unwetterfront richtet im Kreis Neuwied etliche Schäden an

Kreis Neuwied. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Puderbach kam gegen 1.50 Uhr. Die Meldung lautete: „Dernbach Baum ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Dierdorf/Welver. Wandern in der Heimat ist in und der Rheinsteig bietet eine Menge Herausforderungen und Sehenswertes. Außer ...

Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid

Hillscheid. Manfred Knobloch arbeitet seit vielen Jahren „in Diensten der Römer“ am Limesturm 1/68, der 1994 nach der neuesten ...

Werbung