Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Rollschuhe für Kinder - So lernen Kinder Rollschuhfahren

Schuhe auf vier Rollen: Erwachsene nehmen an Wettkämpfen teil und es gibt sogar ganze Musicals, in denen die Hauptdarsteller und Hauptdarstellerinnen rollen statt gehen. Doch nicht nur die Großen, auch schon die ganz Kleinen können einen Gefallen an den ungewöhnlichen Schuhen finden. Alle wichtigen Informationen rund ums Rollschuhfahren gibt es hier.

Fotoquelle: pixabay.com

Geeignet für die Jüngsten
Als Vorübung für Inliner oder Schlittschuhe können Kinder die Rollschuhe nutzen, um ihren Gleichgewichtssinn zu trainieren. Das geht auf Rollschuhen besser als auf Inlinern, da das Gleichgewicht besser gehalten werden kann und auch kleinere Kinder können mit ihnen leichter trainieren. Manche Kinder fangen schon mit drei Jahren damit an; andere Kinder sind beim ersten Mal etwas älter. Das Einstiegsalter ist sehr individuell, wichtig ist aber, dass das Kind beim Anprobieren sicher stehen kann. Wenn das der Fall ist, kann es auch schon losgehen. Am Anfang genügt es, einmal die Woche zu üben; wer zwei- oder dreimal pro Woche üben möchte, hat aber ebenfalls einen guten Rhythmus für sich gefunden. Eine Viertelstunde ist für die ganz Kleinen absolut ausreichend.

Sicherheit geht vor
Die erwachsene Begleitperson sollte am Anfang immer ihre Hand als Sicherung reichen. An ihr kann sich das Kind während des Fahrens festhalten und bekommt so ein erstes Gefühl für den Umgang mit den Rollschuhen. Wer auf der Suche nach den richtigen Rollschuhen für sein Kind ist, kann zum Beispiel bei Wheelz4Kids mit schönen, farbenfrohen Modellen fündig werden. Gleich zu Beginn sollte unbedingt das Bremsen trainiert werden; so kann sich das Kind in der Not selbst helfen. Auch das richtige Fallen ist eine Trainingseinheit wert. Apropos Fallen: Neben den Rollschuhen gehört die richtige Schutzkleidung verbindlich mit zur Ausrüstung. Helm sowie Knie-, Hand- und Ellenbogenschützer schützen vor Verletzungen; ein am Po festgebundenes Kissen sorgt zwar bestimmt für das ein oder andere Lächeln eines Passanten, lässt jedoch gleichzeitig das Kind bei einem Sturz auf das Hinterteil tatsächlich etwas weicher laden. Die Umgebung sollte möglichst ruhig und ohne viel Verkehr sein, doch immer gilt: Niemals das Kind alleine im Straßenverkehr fahren lassen! Das ist gefährlich und nicht verantwortungsbewusst. Auch nach Regen fährt man besser nicht auf dem nassen Asphalt. Rollschuhfahrer gelten als Fußgänger und dürfen daher auf dem Gehweg fahren. Trotzdem sollten sie natürlich immer ein Auge auf Fußgänger haben und diese beachten.

Gut für die Beweglichkeit
Vorteile sind nicht nur Spaß und Bewegung; dieser Sport hat weitere positive Effekte. Neben dem Gleichgewichtssinn wird ebenfalls die Kondition trainiert und somit das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Außerdem werden verschieden Muskelgruppen aktiviert und trainiert. Gesäßmuskeln, Wadenmuskeln und Beinmuskeln werden beim Fahren stark beansprucht, die Rückenmuskulatur wird ebenfalls mäßig beansprucht. Dadurch werden viele Partien gleichzeitig aktiviert und das Kind kann außerdem seiner Koordination weiterentwickeln. Nach einigen Trainingseinheiten ist die Grundlage geschaffen und man kann anfangen, sich immer mehr zuzutrauen und beispielsweise ein paar kleine Tricks wie Drehungen oder Rückwärtsfahren einzuüben. Fortgeschrittene können sich noch weiter vorwagen und sich an ersten, kleinen Sprüngen versuchen. Kleine Profis können schließlich sich dann schließlich im Skatepark treffen um zu üben, neue Freundschaften schließen oder kleine Wettbewerbe untereinander veranstalten.

Fazit: Rollschuhfahren macht Spaß
Rollschuhfahren macht Spaß und ist schon für die jüngsten Kinder hervorragend geeignet. Mit der richtigen Schutzausrüstung und in einer sicheren Umgebung können sie nicht nur großen Gefallen an dem Sport finden, sondern er tut auch gleichzeitig was für den gesamten Bewegungsapparat und somit die Gesundheit unserer Kinder. (prm)

Agentur Autor:
Jay Han



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Empfang der Wirtschaft erst im Jahr 2022

Neuwied. „Unter Wahrung der geltenden Hygienemaßnahmen und mit Blick auf die bestehenden Unsicherheiten für den weiteren ...

Ferienfreizeit Unkel vom 9. bis 13. August

Unkel. Die Unkeler Ferienfreizeit vom 9. bis 13. August beginnt am Montag mit Spiel und Spaß im Bürgerpark. Hier können sich ...

Zusammen 80 Jahre im Dienst der Bürger

Kreis Neuwied. Denn mit Ursula Zimmermann und Dagmar Karwatowski gab es gleich zwei Kolleginnen, denen er sich bedanken konnte ...

THW Neuwied erhält neue Einsatzfahrzeuge

Neuwied. Im Einzelnen handelt es sich um einen LKW (sieben Tonnen), einen Mannschafts-Lastwagen-IV, einen Mannschaftstransportwagen ...

Rommersdorf Festspiele: Frei Bühne Neuwied fesselt Besucher

Neuwied. Die Künstler der Freien Bühne Neuwied, Boris Weber, seine Frau Tammy Sperlich und Holger Kappus am Klavier, freuten ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert bei 11,5

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt aktuell bei 11,5. Bislang sind noch in allen Verbandsgemeinden und in ...

Werbung