Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Sie sind noch eine echte Seltenheit in Deutschen Tierparks: Die sibirischen Feuerwiesel werden aktuell nur in drei Einrichtungen in Deutschland gepflegt, seit 2019 gehört der Zoo Neuwied dazu. Die hübschen orangeroten Kleinmarder mit dem weißen Schnäuzchen leben am höchsten Punkt des Zoos, im Waldrevier.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Den Weg nach hier oben nehmen nicht alle Besucher auf sich, was schade ist“, findet Maximilian Birkendorf, der zuständige Kurator, „denn die Tiere sind tagsüber sehr aktiv und gut zu beobachten.“

Aktuell lohnt sich der Anstieg bis zu den Feuerwieseln ganz besonders: „Nachdem wir im Herbst 2020 das Männchen mit einem anderen Zoo getauscht haben, da unser Pärchen sich nicht gut verstanden hat, hat sich nun, nur wenige Monate später, bereits Nachwuchs eingestellt“, freut sich Birkendorf.

Ende Mai hat Weibchen Dascha einen großen Wurf Welpen zur Welt gebracht, die, für Raubtiere typisch, die ersten Lebenswochen blind und hilflos in der Wurfhöhle verbracht haben. Mittlerweile unternehmen die Jungtiere bereits Streifzüge durch das rechte der beiden miteinander verbundenen Gehege. „Pavel, der Vater der Kleinen, ist aktuell im linken Gehege untergebracht und von den anderen getrennt“, erklärt der Kurator. „Wie bei den meisten Beutegreifern ist auch bei den Feuerwieseln die Aufzucht der Jungen Sache der Mütter, und die Männchen werden zur Sicherheit bereits vor der Geburt separiert.“



Die Welpen wachsen schnell und beginnen bereits, sich für feste Nahrung zu interessieren, die bei den Feuerwieseln hauptsächlich aus Mäusen und anderen Kleintieren besteht. Bis sie so groß und selbstständig sind, dass sie in andere Zoos abgegeben werden können um die Zoopopulation dieser attraktiven Art zu vergrößern, dauert es aber zum Glück noch ein paar Monate. „Bis dahin können wir jedem Besucher nur empfehlen, den Aufstieg hierher beim nächsten Zoobesuch in Angriff zu nehmen. Abgesehen von unserer munteren Feuerwiesel-Schar hat man hier oben auch einen tollen Ausblick aufs Neuwieder Becken“, empfiehlt Maximilian Birkendorf.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Aegidienberg-Mitte: Neuer Wohnraum und Erinnerungsort an ehemaliges Kloster

Bad Honnef. Auf dem Gelände des neuen Häuserensembles an der Ecke Klosterstraße/Am Kirchberg stand das ehemalige Kloster, ...

Statt Bolivien-Kleidersammlung: Beim Spendenlauf mitmachen

Neuwied. Im Bereich der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias bieten die Pfadfinder vom Oberbieberer Stamm St. Bonifatius deshalb ...

Familien zum Mitgärtnern gesucht

Neuwied. Noch 15 weitere Gartentandems können eine kostenlose Grundausstattung für daheim, bestehend aus einer Schubkarre, ...

Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Neuwied. Erste Angebote gibt es bereits im Spätsommer. Urbanes Gärtnern ist seit vielen Jahren in aller Munde und verfolgt ...

Neue Leitung im Regenbogenhaus

Neuwied. „Natürlich wird mir die Arbeit mit den Kindern im Offenen Treff des Regenbogenhauses fehlen, aber andererseits habe ...

Zwei Unfälle und ein PKW stillgelegt

Unfall mit Fahrradfahrer
Neuwied. Am Mittwoch ereignete sich gegen 12:30 Uhr in der Hermannstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall ...

Werbung