Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Starkregen: Stadtbauamt setzt auf Bürgerbeteiligung

Die starken Regenfälle am vergangenen Wochenende haben erneut gezeigt, dass Starkregenereignisse immer wieder - und oft plötzlich - auftreten können und vielerorts für erhebliche Schäden sorgen. Gibt es Wege sich dafür zu wappnen? Die Stadtverwaltung Neuwied meint „Ja“ und erarbeitet daher derzeit ein für die gesamte Stadt gültiges Konzept zur Vorsorge bei Starkregen.

Symbolfoto

Neuwied. Doch dafür sind das Stadtbauamt und das beauftragte Ingenieurbüro Björnsen - Beratende Ingenieure auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Auf der eigens dafür eingerichteten Plattform www.tinyurl.com/starkregen-nr kann Jeder Problemstellen in der Stadt melden und so mithelfen, diese zu identifizieren. So lassen sich anschließend Maßnahmen entwickeln, um Vorsorge für zukünftige Ereignisse zu treffen und die Folgen des Starkregens abzumindern.

Zwischenzeitlich wurden die Ortsbegehungen, die für die Erstellung des Starkregenvorsorgekonzepts angesetzt waren, durchgeführt. Aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen konnten sich daran - anders als geplant - Bürger nicht beteiligen. Da aber für die Erarbeitung des Konzepts insbesondere die Mithilfe und Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung sind - vor allem in Bezug auf Problemstellen vor Ort -, möchte das Stadtbauamt nochmals dazu einladen, die entsprechende Web-Anwendung zu nutzen. Zudem hat das Stadtbauamt für die Zeit nach den Sommerferien Bürgerworkshops geplant. Auch die sollen den Neuwiedern Gelegenheit geben, sich einzubringen. Um das Starkregenvorsorgekonzept noch transparenter zu gestalten, wird derzeit außerdem die entsprechende städtische Internetseite überarbeitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bellini Neuwied im EM-Fieber

Neuwied. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz konnte zahlreiche Bewohner und ihre Angehörigen am 19. Juni herzlich zu einem ...

Westerwälder Naturerlebnis: Entspannung mit Lamas und Alpakas

Lautzenbrücken. Für Martina Gies-Dick und ihren Mann Alexander war es Liebe auf den ersten Blick, als sie im Jahr 2011 auf ...

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Unkel. Vermutlich zwei Täter haben die 77-jährige Geschädigte in ein Gespräch verwickelten, kurz für Ablenkung gesorgt und ...

Pflege der Wildblumenwiesen im Stadtgebiet Bad Honnef

Bad Honnef. Je nach Pflanzengesellschaft kommen zwei unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Die Fett- und Frischwiesen, ...

Drei Unfälle und Vandalismus meldet die Polizei Linz

Zwei PKW zusammengestoßen
Linz. Am Donnerstagmorgen stießen zwei PKW auf der Asbacher Straße in Linz frontal zusammen. Eine ...

Zwei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt aktuell bei 3,8. Die Neuinfektionen kommen aus der VG Dierdorf und der ...

Werbung