Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Stadt Bendorf bietet Sommerschule an

Die Stadt Bendorf bietet auch in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Karl-Fries-Realschule plus im Lohweg in Bendorf in der 5. und 6. Ferienwoche eine Sommerschule für Schülerinnen und Schüler von der ersten bis neunten Klasse an.

Symbolfoto

Bendorf. Gefördert werden sollen die Kinder drei Stunden pro Tag in den Fächern Deutsch und Mathematik. Je nach Verfügbarkeit der Freiwilligen kann darüber hinaus gegebenenfalls auch eine Förderung in Englisch stattfinden. Dabei sollen interessierte Kinder jeweils eine Woche teilnehmen können, eine Ausweitung auf zwei Wochen ist in Ausnahmefällen möglich.

Anmelden können sich interessierte Schülerinnen und Schüler der drei Bendorfer Grundschulen, der Karl-Fries-Realschule+, des Gymnasiums Bendorf und der Theodor-Heuss-Schule. Wer sein Kind anmelden möchte, sendet eine E-Mail an nils.mueller@bendorf.de. Benötigt werden Vor- und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Erziehungsberichtigte, Anschrift mit Telefonnummer, Klassenstufe und Name der Schule, die das Kind regulär besucht. Es sollte auch mitgeteilt werden, in welcher Ferienwoche das Kind die Sommerschule besuchen soll.



Die Anmeldung muss bis spätestens 31. Juli per E-Mail bei der Stadtverwaltung Bendorf eingegangen sein. Es besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung nach § 69 Schulgesetz. Das bedeutet, dass die Familien für die Organisation der Beförderung ihrer Kinder von und zur Sommerschule selbst verantwortlich sind. Nach erfolgter Anmeldung ist der Besuch verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Priorität der Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Fürstenweg Neuwied bietet traumhafte Naturpassagen

Neuwied. Entlang des Weges sind zahlreiche Spuren der Familie zu finden, wie die Burg Altwied, die Laubachsmühle und natürlich ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Enspel. Wer den Stöffel-Park von allen Seiten betrachten möchte, kann dies über den 10 Kilometer langen IVV-Wanderweg „Rund ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Region. Der Juni war gekennzeichnet von regelmäßig heranziehenden Tiefdruckgebieten, die lokal zu heftigen Gewittern mit ...

SG Straßenhaus/Steimel Herren 65: Meister der B-Klasse

Straßenhaus. Nach Siegen über den TC Neuwied (5:1), die SG Asbach/Neustadt (5:1) und die ASG Altenkirchen (5:1) folgte im ...

Ein neuer Coronafall im Kreis Neuwied

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt aktuell bei 5,5. Mittlerweile ist die Verbandsgemeinde Linz, neben den ...

Insel Grafenwerth: Wege zeitweise nur eingeschränkt nutzbar

Bad Honnef. Die Bauarbeiten innerhalb des zweiten und dritten Bauabschnitts im Rahmen der Umgestaltung der Insel Grafenwerth ...

Werbung