Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Bad Honnef lädt ein zu Fahrradfestival und Fotowettbewerb

Bei dieser Premiere drehen sich die Räder: Vom 20. bis 22. August dieses Jahres steht Bad Honnef ganz im Zeichen der „Erlebniswelt Fahrrad“. Bühnenprogramm, Schnitzeljagd Fahrradauktion und vieles mehr.

Vor zwei Jahren machte die NRW-Radtour Station auf der Insel. Beim Fahrradfestival steht die ganze Stadt im Zeichen zahlreicher Fahrrad-Erlebnisse. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das erste Bad Honnefer Fahrradfestival wartet mit einer breiten Aktionspallette für die ganze Familie und alle Altersgruppen auf. Los geht’s am Freitagabend um 19 Uhr mit Livemusik im „großen Bad Honnefer Biergarten“ auf dem Marktplatz. Am Samstag, den 21. August informieren Aussteller in der Zeit von 12 bis 18 Uhr rund um das Thema Mobilität. Am darauffolgenden Sonntag nochmals von 13 bis 17 Uhr.

Wer möchte, testet das ausgeschilderte Radnetz in Bad Honnef und an verschiedenen Stationen und Infoständen warten interessante Aktionen und Aussteller auf ihr Publikum. So wird etwa die Rommersdorfer Straße zur autofreien Zone und sonntags steht die autofreie Schmelztalstraße zwischen 13 und 17 Uhr allein großen und kleinen Zweiradfans zur Verfügung. Für den motorisierten Verkehr ist die Verbindung zwischen Bad Honnef-Tal und Aegidienberg dann gesperrt.



Zur Einstimmung auf das Fahrradfestival lädt die Stadt zum Fotowettbewerb ein. Unter dem Titel „Zeig´ uns Dein Fahrrad-Erlebnis“ können Selfie-Junkies ab 5. Juli ihre Fotos auf diese Website hochladen.

Hintergrund
Das Fahrradfestival der Stadt Bad Honnef ist Teil eines Fahrradprojektes, das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020 gefördert wird.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Dierdorf. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT- Studiengänge an Hochschulen sind ...

Windhagen in 3. Runde des Rheinlandpokals: Sieg gegen Wissen

Windhagen. Den SV Windhagen coachte Co-Trainer Richard von Klass stellvertretend für Uwe van Eckeren. Für den VfB Wissen ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Workshop und Hüttenscouts

Bendorf. Ein unterhaltsamer Rundgang von 60 Minuten durch die Vergangenheit und Gegenwart dieses einzigartigen Industriedenkmals ...

Neuer Arzt in der MVZ-Praxis in Urbach

Urbach/Dierdorf/Selters. Christine Hartmann und Doktor Nikola Sieber begrüßten gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem Arzt in ...

Einbruch in Kita und Unfallflucht beschäftigt Polizei Linz

Rheinbreitbach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 2. Juni kam es in Rheinbreitbach zu zwei Einbrüchen. Im ersten Fall ...

Wechsel der Ärztlichen Leitung an der „MEDIAN“ Klinik Wied

Wied. Er hat die „MEDIAN“ Klink Wied maßgeblich geprägt: Doktor med. Welf Schroeder, Leitender Arzt der Fachklinik für die ...

Werbung