Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen Wald. Gerade in den Phasen des Homeschoolings war er bei vielen sehr gefragt, wenn es um Bewegung und Erholung ging, denn die Freizeitaktivitäten wie Fußball, Karate oder Tennis konnten pandemiebedingt nicht stattfinden.

Von links: Moeen Tajik überreicht Phillip Born die Geldspende für 53 neue Bäume, Joshua Flatt zeigt eine Collage der eingereichten Bilder. Fotos: privat

Puderbach. Doch die Jugendlichen sahen sehr bald, dass die Trockenheit und der Borkenkäfer dem Wald sehr zugesetzt hatten. Geschädigte Fichten wurden im großen Maße gefällt und abtransportiert und das gewohnte Bild des Westerwaldes bekam große Lücken.

Da kam die Aktion der Metzgerei Born in Steimel „Steimel forstet auf“ gerade richtig um selbst aktiv zu werden. Ein Foto mit einem Baum und fünf Euro Spende reichten, um mitzuhelfen einen Hektar Wald zwischen Steimel und Puderbach zu bepflanzen, denn ein Hektar gesunder Mischwald produziert 15 bis 30 Tonnen Sauerstoff im Jahr und bindet 10,6 Tonnen CO2.

Die Arbeitsgemeinschaft “Wörterwerkstatt“ (2P plus- ein Unterstützungsangebot für neu Zugewanderte), die praxis- und prozessorientierte berufliche Orientierung mit fachbezogener Sprachförderung bietet, schloss sich dem Aufruf an und stellte aus Holz selbst entworfene Bäume her, die sie ebenfalls bei der Übergabe der Geldspende überreichten.



Philipp Born erklärte den Jugendlichen was genau mit dem Geld passiert und versicherte auf Nachfrage, dass alle Spenden ordnungsgemäß nur dem Zweck der Pflanzung neuer Bäume dienen. Er lud die Jugendlichen ein im nächsten Jahr erneut vorbeizukommen, um ihre Bäume zu begutachten.
PM


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Dierdorf. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten ...

Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

Bad Honnef. Das Bündnis organisiert derzeit mit der gewohnten Energie und Durchsetzungskraft seiner Mitglieder Schwimmkurse ...

SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Windhagen. „Die letzten Monate und Wochen waren für uns alle - Spieler, Trainer, Funktionäre und auch Fans - eine große Herausforderung. ...

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Altenkirchen/Neuwied. Unter Mitgestalten steht auch die nun ausgespielte Plakatkampagne an einigen Orten im Wahlkreis. Ziel ...

Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Waldbreitbach. Auf Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte man schon von weit her einen gefährlich glühenden Feuerschein ...

Auffahrunfall mit Linienbus, Schlägereien und mehr

Verkehrsunfall
Neuwied. Am 2. Juli, gegen 17:37 Uhr kam auf der Engerser Landstraße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten ...

Werbung