Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Wandern statt singen

Nach wie vor können die Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber nicht ihrem schönen Hobby, dem Gesang, nachgehen und leiden darunter sehr. Damit man sich wenigstens mal wieder sieht, hielt man am traditionellen jährlichen Wandertag fest und erfreute sich einmal mehr an der schönen heimischen Natur.

Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Wanderführer Hans Hartenfels forderte die Truppe zu mindestens physisch und führte über den alpinen Anstieg „Schlangepäddsche“ zum römischen Wachturm auf dem Wingertsberg (Foto), von dort zur „Jonashütte“ vor Rengsdorf und zurück durch schöne Wallbachtal in den Biergarten am Freibad, wo man noch einige Stunden zusammensaß und sich ausmalte, wann endlich die Corona-Beschränkungen fallen und dem gemeinsamen Gesang wieder gefrönt werden kann.

Zu mindestens das alljährliche „Offene Singen“ und das im Herbst geplante Konzert fallen der Pandemie zum Ofer und müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


„Im Hof stand das Plumpsklo“ – So war die Kindheit auf dem Land

Altenkirchen. Die Familie lebte zusammen in einem Haus, auch losledige Tanten und alte Junggesellen gehörten dazu. Sie unterstützten ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Koblenz. In einem zweistufigen Bewertungsverfahren werden hierbei vor allem die pädagogischen, inhaltlichen und gestalterischen ...

Versicherungsschutz im Homeoffice: Gesetzesänderung tritt in Kraft

Andernach/Region. Versichert waren neben der eigentlichen Arbeitstätigkeit auch sogenannte Betriebswege wie der Weg zum Drucker ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Dierdorf. Miteinander reden. Das ist meist der erste und vielleicht wichtigste Schritt auf dem Weg zur Lösung eines Problems. ...

Erfolgreiche Prüflinge verstärken das Team der Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Eine zwei- bis dreijährige Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied, externe Gastausbildungen, der Besuch ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Hachenburg. Umso mehr freut es die Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, dass die diesjährige Auflage wieder ...

Werbung