Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Leere zu stellen, ist eine schwere Aufgabe, die nicht jeder Trauernde alleine bewältigen kann.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Mit dem Trauercafé in Neuwied möchten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz trauernden Menschen einen Ort der Begegnung und der Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Vereins anbieten. Diese Möglichkeit gibt es regelmäßig alle zwei Wochen dienstags. Das Angebot ist offen für alle Menschen, die Unterstützung in einem schweren Lebensabschnitt wünschen.

Bei einer Tasse Kaffee und in Gemeinschaft mit Männern und Frauen, die Ähnliches erleben, dürfen sich die Besucher unter der behutsamen Leitung ehrenamtlicher Traubegleiter/innen fallen lassen, ihren Gefühlen Ausdruck geben, über die veränderte Lebenssituation sprechen, ihre Trauer teilen und Gemeinschaft erfahren.

Ein weiteres Angebot für Trauernde unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ sind Trauerwanderungen. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „TrauerWerk“ in Waldbreitbach.



Der rund 6,5 Kilometer lange Rundweg kann vielleicht eine neue Sicht bieten, Impulse geben und neue Möglichkeiten eröffnen. Die nächste geführte Wanderung findet am Freitag, 16. Juli von 17 bis 19.30 Uhr statt.

Es empfiehlt sich, feste Schuhe zu tragen und sich etwas zu trinken mitzunehmen. Mehr Infos zu den Veranstaltungen (Termine und Treffpunkte), zu denen eine Anmeldung erforderlich ist, gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins,
Telefon: 02631/344214.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Polizeiarbeit: Kontrolle Geschwindigkeit und Diebstahl Kennzeichen

Geschwindigkeitsmessung
Windhagen. Am Montag, 5. Juli ist im Zeitraum von 14 bis 19 Uhr in der Reinhard Straße in Windhagen ...

Neuwieder Poetry Slam beendet Zwangspause

Neuwied. Doch mit der Verbesserung der Lage kann auch die „Live Lounge“ sich wieder ihrer Herzensangelegenheit widmen: der ...

Basketball-Erfolgstrainer zurück in Linz

Linz. Ein Fakt, den Thomas Modrack nun ändern will. Er hat Großes vor und möchte den Damenbereich im Linzer Basketball wieder ...

Experimentierwoche „MINT Zukunft schaffen“: Kinder entdecken Technik

Neuwied. „Sie haben sich gegenseitig geholfen und sich in jeder Gruppe intensiv mit den Aufgaben auseinandergesetzt. Es war ...

Raiffeisenbank Neustadt auf Wachstumskurs

Neustadt. 75 Prozent aller Kunden mit Girokonto sollen künftig Mitglieder und damit Miteigentümer der Bank sein. Außerdem ...

Gastgewerbe im Kreis Neuwied: Jeder Sechste hat Branche im Corona-Jahr verlassen

Neuwied. Mehr als jeder sechste Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung ...

Werbung