Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Kartoffel-Radieschen-Salat ist einfach herzustellen mit einer fertigen Knoblauchcreme. Frikadellen sind immer beliebt und schmecken sowohl heiß als auch kalt.

Zutaten:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
350 Gramm Radieschen
350-Gramm-Glas Gewürzgurken
150 Milliliter Knoblauchcreme
Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten lang garkochen. Danach in kaltem Wasser abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden.

Radieschen waschen, an beiden Enden glatt abschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Gewürzgurken in Scheiben schneiden, einige ganze Gürkchen zum Dekorieren zurückbehalten.

Radieschen-, Kartoffel- und Gurkenscheiben zusammen mit der Knoblauchcreme vermischen. Etwa zwei Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen. Danach abschmecken, eventuell eine Prise Salz zugeben.

Zwischenzeitlich Frikadellen zubereiten:
Zutaten:

400 Gramm Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Ei
1 altbackenes Brötchen oder 2 Esslöffel Semmelbrösel
Senf
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 bis 3 Esslöffel Rinderschmalz oder Rapsöl

Zubereitung:

Zwiebel ganz fein hacken. Brötchen oder Semmelbrösel in etwas Wasser einlegen. Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel und Gewürze miteinander vermengen. Nach Belieben kann man auch Paprika, Petersilie oder Majoran untermischen. Mit nassen Händen aus der Fleischmasse etwa faustgroße Klopse formen.



Die Frikadellen in einer Pfanne ausbacken. Die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, damit die Frikadellen nicht außen verbrennen, sondern langsam gar ziehen können. Sie sollen schön braun und knusprig werden. Etwa 15 Minuten Bratzeit bei niedriger Temperatur sollte man einkalkulieren.

Zu dem rustikalen Gericht passt am besten ein frisches Bier.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
(htv)


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung: Pressesprecher Jürgen Opgenoorth tritt in Ruhestand

Kreis Neuwied. Der Ruhestand ist „wirklich wohlverdient“, wie Landrat Achim Hallerbach beim Überreichen der Dankesurkunde ...

Plakataktion in Bad Honnef gestartet: Wahlhelfer gesucht

Bad Honnef. Der Slogan heißt „Sie müssen nicht jeden Sonntag für uns aus dem Bett springen“. Aber für Sonntag, 26. September, ...

Milchkönigin Vivian Ludwig besuchte Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige

Neuwied. Es ist nicht zuletzt der pädagogischen Fachkraft und Kunstlehrerin der Einrichtung, Christa Kiessewetter, zu verdanken, ...

Carl Loewe Musiktage in Unkel

Unkel. Unter dem Motto „Sommer am Rhein“ werden, dem Thema „Nordlichter" des rheinland-pfälzischen Kultursommers entsprechend, ...

Freiluft-Konzert: Italienischer Abend im Freibad am Aubach

Oberbieber. Das Duo „Rocco und Francesco“ musizierte zusammen 1996 bis 2008 auf großen Bühnen in verschiedenen Ländern mit ...

Neue Patientenfürsprecherin Ursula Martain

Dierdorf. Die 73-Jährige folgt damit Alexandrine Reuter, mit der sie persönlich befreundet ist und die das Amt aus persönlichen ...

Werbung