Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Buchholzer Schukies im Forscherfieber

Der Schutz der Ressource Wasser hat heute mehr denn je hohe Priorität. Wasser ist Grundlage allen Lebens und wichtigstes Lebensmittel. Deshalb haben die Vereinten Nationen das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser zwischenzeitlich als Menschenrecht anerkannt.

Foto: privat

Buchholz. „Wasserforscher glauben nichts! Sie beobachten ihr Lebensumfeld. Sie stellen Fragen und suchen nach Antworten, nehmen Proben und ziehen Schlüsse und ändern, falls notwendig ihr Verhalten.“ So lauteten am vergangenen Mittwoch die einleitenden Worte von Maria-Elisabeth Loevenich, die auf Einladung von Michaela Novy und im Auftrag der Bad Honnef AG, mit den Schukies der Katholischen Kita Sankt Pantaleon, in Buchholz ein Wasserprojekt durchführte.

Und obwohl Wasser Teil eines globalen Kreislaufes ist und im Gegensatz zu endlichen Ressourcen wie Erdöl oder Erdgas nicht aufgebraucht werden kann, ist die Menge an nutzbarem Wasser begrenzt. Schon heute ist die Menge des weltweit genutzten Wassers nahe am Maximum, werden die Wasservorräte in vielen Regionen stärker genutzt als für die Ressource verträglich ist. (Quelle: Umweltbundesamt)



Wasser in Form von Trinkwasser und die Güte offener Gewässer von Klein auf schätzen und schützen zu lernen ist daher das Ziel, des mehrfach ausgezeichneten Bildungsprojektes „Nachhaltigkeit lernen in der Region“, dass sich an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Trinkwasser- und Energie-Versorgungsgebiet der Bad Honnef AG richtet.

Nahezu zwanzig frisch ausgebildete Nachwuchs-Wasser-Botschafter setzen sich in Zukunft für den Schutz des Wassers in Buchholz ein und werden dabei aktiv von ihren Erzieherinnen unterstützt. Das Bildungsangebot ist ein Beitrag zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung und motiviert Menschen weltweit als Teil der internationalen Vision „Learn fort he Planet“ aktiv zu werden.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Testzentrum hat während „Summer in the City“ länger auf

Bendorf. Aus diesem Grund hat das kommunale Schnelltestzentrum in der Bendorfer Stadthalle an den Veranstaltungstagen vom ...

Naturerfahrung der Kindertagesstätte Auenwiese Raubach

Raubach. Mit Eifer wurde jeder Baum untersucht, jeder Stein umgedreht und jedes noch so kleine Lebewesen beobachtet. Es gab ...

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Bad Marienberg. Ein Wildpark, der viel mehr zu bieten hat, als nur Tiere. So könnte man den Wildpark in Bad Marienberg beschreiben. ...

Dierdorf schließt neuen Vertrag für Stromversorgung

Dierdorf. Am Freitag, den 9. Juli trafen sich Bürgermeister Thomas Vis und Süwag Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen sowie ...

SPD-Stadtratsfraktion: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Neuwied. Hintergrund ist dabei, dass damit den klimatischen Veränderungen Rechnung getragen sowie eine Erhöhung der Sicherheit ...

Diedenhofen: AWO leistet wichtige Arbeit

Neuwied. Das Team um Natalia Andreeva und Elvin Sokoli berichtete: „Das bundesgeförderte Beratungsangebot ‚Migrationsberatung ...

Werbung