Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Charlotte Greve: „Das PPP-Stipendium ist Erfüllung eines Traumes!“

„Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es jetzt, durch Corona bedingt, im zweiten Anlauf klappt und dass der durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglichte Aufenthalt in Amerika zu einem absolut positiven und unvergesslichen Erlebnis-Abenteuer wird“, sagte Erwin Rüddel an Charlotte Greve gewandt.

Erwin Rüddel freut sich gemeinsam mit Charlotte Greve, dass die Nominierung fürs Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programm auch im durch Corona bedingten zweiten Anlauf geklappt hat. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Neuwied. Die 22 Jahre junge Frau aus Neuwied, startet am 10. August für elf Monate in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die nach ihrem Abitur in Rheinbreitbach zur Industriekauffrau ausgebildete und zwischenzeitlich als Kundenbetreuerin tätige Charlotte, hatte sich bereits im vergangenen Jahr für das PPP beworben.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das Auszubildenden und jungen Berufstätigen ein Stipendium ermöglicht und so die USA samt deren politischen System erlebbar macht sowie Gemeinsames und Unterschiedliches aufzeigt. Die Stipendiaten können für ein halbes Jahr in einem amerikanischen Betrieb arbeiten und zuvor ein halbes Jahr ein College besuchen.

„Ich freu mich riesig und hoffe, dass dem Abflug nach Amerika, am 10. August, nichts mehr in die Quere kommt. Nach der Ankunft in Washington DC geht es für mich weiter nach North Liberty, einer Stadt im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa, unweit des Westufers des Coralville Lake, einem Stausee des Iowa Rivers, eines rechten Nebenflusses des an die Grenze Iowas zu Illinois bildenden Mississippi. In North Liberty wohnt meine Gastfamilie, mit ihren vier Töchtern. Das ist schon jetzt ganz spannend“, verriet die Neuwiederin aktuell.



„Ich habe mich riesig gefreut, dass ich erneut erfolgreich für das Programm nominiert wurde und nun bald in die USA ausreisen kann. Auf der anderen Seite habe ich aber auch viel Respekt vor dieser Zeit. Ich sehe das Programm als optimale Chance Berufserfahrungen im Ausland zu sammeln, meine Sprachkenntnisse zu vertiefen und freue ich auf eine unvergessliche Zeit. Neugierig bin ich aber auch auf die unterschiedliche Lebensweise und die Kultur in den USA. Die besten Einblicke in ein fremdes Land erhält man meiner Meinung nach, indem man mit den Menschen lebt und arbeitet“, bekundete die Nominierte.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


13 verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung befördert

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, kürzlich 13 verdiente Mitarbeiter seines Hauses befördern zu können. „Sie ...

Waldbreitbach ist gegen Zusammenlegung von zwei Klassen

Waldbreitbach. "Nach einem normalen Schuljahr hätten wir die Maßnahme akzeptiert“, so die Elternvertreter. Die Eltern und ...

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Dierdorf. Am Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen Mofafahrer. Bei der ...

Zwei Unfälle mit leicht Verletzten und Hilferuf aus einem Haus

Hilferufe aus Wohnung
Ockenfels. Am Dienstag, 13. Juli gegen 14:50 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach ...

Mittwoch Sonderimpfaktion an der Fatih Moschee in Neuwied

Neuwied. Im Vorfeld waren Quartiersmanagerin Alexandra Heinz häufiger Bedenken und Unsicherheiten zur Corona Impfung oder ...

Corona im Kreis Neuwied: Eine Neuinfektion

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert steigt auf 7,1. Der Landesdurchschnitt liegt bei 6.6. Die Neuinfektion betreffen ...

Werbung