Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Bürgerliste bringt Antrag zu Brunnen und Wasserspielen in Stadtrat ein

Seit die Bürgerliste 2014 zum ersten Mal ein Mitglied in den Stadtrat entsenden durfte, setzt sie sich in Gesprächen und Ausschusssitzungen unter anderem für Brunnen und Wasserspiele in der Stadt ein.

So könnte es auch in Neuwied aussehen. Fotos: privat

Neuwied „Wir sind die Stadt an Rhein und Wied, weshalb sich das Thema Wasser in der Stadtgestaltung widerspiegeln sollte“, war eins der dazu vorgebrachten Argumente, mit denen die Bürgerliste auch touristische Akzente setzen wollte.

Hinzu kommt, das bewegtes Wasser Lebensqualität symbolisiert. Es lässt Menschen gerne verweilen, erhöht die Aufenthaltsqualität und damit die Attraktivität des Standortes. Die vom Wasser erzeugten Geräusche wirken beruhigend und meditativ. Im Sommer sorgen Brunnen und Wasserspiele für Frische und Abkühlung und können überhitzten Plätzen Kühle verschaffen. Die Verrieselung über eine größere Oberfläche kann zur positiven Beeinflussung des Mikroklimas in Stadt- und Stadtteilzentren eingesetzt werden und kommt somit der Gesundheit der Bewohner zugute.

„Der angestrebten Aufwertung der Innenstadt würden Brunnen und Wasserspiele guttun. Darin sind sich viele Bürger inzwischen einig. Deswegen möchte die Bürgerliste mit ihrem Antrag nun einen Vorstoß zur Realisierung einleiten“, ergänzt Dr. Jutta Etscheidt als Fraktionsvorsitzende. Ihr Wunsch wäre ein Wasserspiel für den Luisenplatz mit in den Boden eingelassenen Düsen und musikgesteuerter Beleuchtung als Frequenzbringer für die Innenstadt.



Auch eine symbolische Gestaltung des Zusammenflusses von Rhein und Wied wäre etwas Besonderes. Aber ebenso können kleine, einfache Varianten stimmungsvolle Akzente setzen oder je nach Bauart Frische und Kühle verbreiten. Dabei denkt die Bürgerliste auch über Patenschaften zur Pflege nach, um die Kosten zu minimieren.

Die Stadtverwaltung wird in dem Antrag deshalb gebeten, eine Übersicht zu geben über verschiedene Modelle, deren Kosten in Anschaffung und Unterhaltung sowie mögliche Standorte, damit die Mitglieder des Planungsausschusses über eine Umsetzung beraten können.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Athletin Vivien Ließfeld Waldbreitbach startet durch

Waldbreitbach. In Wiesbaden startete sie auf Anhieb mit persönlicher Bestleistung von 15,10 Sekunden über die 100 Meter Hürden. ...

Frauenunion erkundet Folgen des Klimawandels für den Wald

Unkel. Mit Blick auf die beeindruckende, für ihre Geologie berühmte Stuxwand erfolgt eine kurze Einführung in die naturräumlichen ...

Öffentliche Führung Ausstellung August Friedrich Siegert

Neuwied. Am Sonntag, 25. Juli, findet um 14.30 Uhr eine weitere öffentliche Führung durch die Ausstellung statt.

Museumsdirektor ...

18,81 Meter: Leon Schwöbel LG Rhein-Wied steigert sich deutlich

Neuwied. Der neue Hausrekord liegt nun bei 18,81 Metern und die aktuelle Verfassung gibt Zuversicht, dass in nächster Zeit ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Bad Marienberg. Gut erreichbar zwischen den Metropolen Frankfurt und Köln, bietet das Hotel alles, was man von einem inhabergeführten ...

Kreis Neuwied: 1.200 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Neuwied. Die IG BAU beruft sich hierbei auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. „Der Rückgang zeigt, dass Minijobs ...

Werbung