Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Unfall auf Alteck und Unfallflucht in Schlossstraße

Die Polizei Neuwied musste sich am Montag unter anderem mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Schlossstraße fuhr ein Unfallverursacher einfach weiter. Auf der Alteck kam ein PKW bei Regen ins Schleudern. Die Fahrerin wurde leicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Flucht
Neuwied.
Am 13. Juli gegen 16 Uhr kam es zu Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Die Fahrerin eines BMW X3 parkte in der Schlossstraße am linken Fahrbahnrand ein. Beim Vorbeifahren streifte ein silberner Peugeot, älteres Modell den einparkenden PKW. Der Fahrer setzt seine Fahrt zunächst fort, am Ende der Schlossstraße steig er jedoch aus, um nach möglichen Beschädigungen an seinem Fahrzeug zu schauen. Danach setzte er seine Fahrt fort, eine Kontaktaufnahme zur BMW-Fahrerin geschah nicht. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied zu melden.

Unfall mit leichtverletzter Person auf der Alteck
Eine 78-jährige PKW-Fahrerin befuhr am 13. Juli gegen 9:50 Uhr die L 258 aus Neuwied kommend in Richtung Anhausen. Ausgangs der ersten Rechtskurve kam die Fahrerin auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und schlug mit dem rechten Hinterreifen gegen den rechtsseitig gelegenen Bordstein. Durch den Aufprall löste der Seitenairbag aus und die Fahrerin wurde leicht verletzt. Der PKW war aufgrund gebrochener Achse nicht mehr fahrbereit. Es entstand kein Fremdschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Acht Neuinfektionen - ein Todesopfer

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 6,6 und dürfte morgen deutlich höher liegen. Von den acht Neuinfektionen ...

Thema: „Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz"

Bad Honnef. Zum einen wird das Frauenzentrum Betroffene von sexualisierter Gewalt beraten. Zum anderen wird ein kontinuierliches ...

Tauschbücherei Unkel feiert 5. Geburtstag

Unkel. Zur regelrechten Erfolgsstory am Oberen Markt der Kulturstadt gratulierte kürzlich Stadtbürgermeister dem engagierten ...

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Dierdorf. Die Betroffene räumte den Konsum gegenüber den Polizeibeamten ein. Ihr wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen ...

LGS verabschiedet ihre Schulleiterin Ute Jung

Neuwied. Dieser nahende Abschied wurde bereits am 9. Juli in einem umfangreichen Programm gefeiert, bei dem sowohl Schüler, ...

Modernisierung am Notarzt-Standort Dierdorf

Dierdorf. Die Rettungswache in Dierdorf wurde vor mehr als fünfzig Jahren im Altbau des damaligen Johanniterkrankenhauses ...

Werbung