Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Ab Montag Normalbetrieb in der Stadtverwaltung Neuwied

Die Stadtverwaltung Neuwied bietet ab Montag, 19. Juli, wieder normale Öffnungszeiten an - mit einigen Ausnahmen. Das teilt Oberbürgermeister Jan Einig mit. Die Behörden bitten aber weiterhin um Terminvereinbarung.

Symbolfoto

Neuwied. Gesunkene Fallzahlen sowie steigende Impfquoten bei Bürgern wie Mitarbeitern machen den Publikumsverkehr in den städtischen Verwaltungsgebäuden zu den von früher gewohnten Zeiten wieder möglich. Allerdings: Die Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske bleiben weiterhin bestehen.

Trotz der allgemeinen Öffnung bittet die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger darum, auch künftig vorab einen Termin zu vereinbaren - gerade bei komplexeren Anliegen. OB Einig wirbt um Verständnis: „Davon profitieren beide Seiten. Es erleichtert die Abläufe in der Verwaltung, da sich unsere Mitarbeiter auf die individuellen Anliegen besser vorbereiten können. Und somit verringern sich dann auch die Wartezeiten für alle.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgenommen von der generellen Öffnung sind das Bürgerbüro, das Standesamt und die Führerscheinstelle, für die jeweils Terminreservierungen erforderlich sind. Über die Internetseite https://www.neuwied.de/7932.html können Bürgerinnen und Bürger online Termine beantragen. Auf dieser Seite sind zudem die wichtigsten Durchwahlnummern angegeben. Die Öffnungszeiten der Verwaltung sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 16 Uhr; mittwochs und freitags ist die Verwaltung von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.

Bei der Führerscheinstelle sind aufgrund von krankheitsbedingten personellen Engpässen bereits jetzt die Termine bis Ende August vergeben. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Stadtradeln: Bislang 20.500 Kilometer zurückgelegt

Neuwied. „Jetzt heißt es: Weiterradeln, damit Neuwied bei seiner ersten Teilnahme an der Aktion auf einem guten Platz landet.”

Rund ...

Abstimmung für Bad Honnef beim landesweiten Fotowettbewerb

Bad Honnef. Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Koblenz. „Uns erreichen Meldungen aus den Betrieben und Handwerksorganisationen, die ein katastrophales Bild zeichnen. Ganze ...

Tore sicher verschlossen: Der Deich ist gesichert

Neuwied. Gemeinsam mit den Einheiten aus mehreren Landkreisen ist auch die Neuwieder Feuerwehr mit hohen Helferzahlen in ...

Neue Pegel an Wied und Holzbach

Region. Der Klimawandel hat viele Folgen: Hitzewellen, aber auch Gewitter, Stürme, Hochwasser und – wie derzeit wieder aktuell ...

Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Sommertour

Region. Die Sommertour der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler führt am 20. Juli in die VG Puderbach und ...

Werbung