Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob als Single oder im Team: So hat sich die Carl-Orff-Schule Neuwied - Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung - beim Stadtradeln registriert. Das Kollegium sendete einen ausführlichen Bericht.

Auch so funktioniert Stadtradeln: Rädchenparcours in der Carl-Orff-Schule Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Da in der Schule Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle spielt, lag es nahe, auch beim Stadtradeln mitzumachen. Einige Kolleginnen und Kollegen fahren ohnehin schon mit dem Rad zur Schule und finden es spannend, mal darauf zu achten, wieviel Kilometer sie eigentlich so zurücklegen. Andere haben das Stadtradeln zum Anlass genommen, für unterschiedliche Alltagswege das Auto stehen zu lassen, ob für die Fahrt von Koblenz oder aus dem Westerwald nach Neuwied oder zum Brötchenkaufen beim Bäcker um die Ecke. „Ein Kollege hat sogar zur „Mitradelgelegenheit“ auf seinem Tandem eingeladen. Wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern ein Vorbild sein können. Auch ein Schüler kam plötzlich mit dem Rad statt mit dem Schulbus zur Schule.“

Ein paar Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler haben mit ihrem Lehrer eine kleine Fahrradtour gemacht. Eine Berufsschulstufenklasse hat auf dem Schulhof einen Rädchenparcours für die Unter- und Mittelstufenklassen organisiert, der allen viel Freude bereitet hat. Mit Spaß und guter Laune wurden die Schülerinnen und Schüler in Bewegung gebracht. Da war hinterher zu hören: „Das war toll!“ oder „Das hat Spaß gemacht!“.



Und Lehrende und Lernende wachsen durch die Begegnung in Zeiten des Abstandhaltens alle wieder ein Stückchen näher zusammen. Plötzlich sagt ein Schüler bei der Busaufsicht: „Ich kenne euch vom Rädchenparcours“. Solche Momente sind besonders! Und ganz nebenbei packt den einen oder die andere auch mal der sportliche Ehrgeiz, damit die Schule im „Ranking“ nicht so weit nach unten rutscht. Auf jeden Fall sind alle mit Spaß dabei! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VfL Athleten erfolgreich in die Saison gestartet

Waldbreitbach. Die Sportler und Sportlerinnen im Einzelnen:
Vivien Ließfeld (U18) steigerte sich von Siebenkampf zu Siebenkampf ...

Dierdorfer Trauercafé bietet wertvolle Unterstützung für Hinterbliebene

Dierdorf. Im Internet suchte sie nach entsprechenden Hilfsangeboten und fand so zu den Angeboten für Trauernde des Neuwieder ...

Wildunfälle, flüchtiger LKW-Fahrer und schwer verletzter Fußgänger

Linz. Im Zusammenhang mit den wiederholt registrierten Wildunfällen weist die Polizei daraufhin, dass derzeit ein erhöhter ...

Maxim & Takeover! Ensemble im Schloss Engers (Open Air)

Neuwied. An seiner Seite das Takeover! Ensemble, das klassische Instrumentalensemble um Gründer Miki Kekenj, das die Popkultur ...

Ein Stück Frankreich in Altwied: „Art de vivre“ am 23. Juli

Neuwied. Nach einer kleinen Wanderung durch Altwied können die Teilnehmenden mit einem Gläschen Wein, vollwertigem Käse und ...

VG-Verwaltung Linz bittet weiterhin um Termin-Anmeldung

Linz. „Wir haben ja bewusst nie einen einzigen Tag geschlossen gehabt oder den Besucherverkehr eingeschränkt“, so Bürgermeister ...

Werbung