Werbung

Nachricht vom 22.07.2021    

Senioren-Sicherheitsberater suchen Nachwuchs

Die Sicherheitsberatung für Senioren hat in Neuwied eine lange Tradition. Als eine der ersten Kommunen im Land hat die Stadt zusammen mit der Kriminalpolizei aktive Senioren darin ausgebildet, andere gezielt zu beraten.

Symbolfoto

Neuwied. Die Senioren-Sicherheitsberater bilden eine Arbeitsgruppe im kriminalpräventiven Rat der Stadt Neuwied, der vom Ordnungsamt koordiniert wird. Sie geben ihre Kenntnisse aus kriminalpolizeilichen Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen an die Bevölkerung weiter. Dabei arbeiten sie ehrenamtlich, ihre Beratungen – gleich, ob in den regelmäßigen Sprechstunden im Stadtteilbüro oder in Seniorenheimen - sind kostenlos.

Dieses wichtige Gremium sucht nun neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Einzige Voraussetzung ist das Alter: Interessierte müssen die 60 überschritten haben – und natürlich Spaß daran haben, vor allem Älteren wertvolle Tipps und Informationen zu geben, wie man Kriminalität und Alltagsgefahren besser erkennt und sich davor schützen kann. Dafür durchlaufen sie eine mehrtägige Ausbildung bei den Fachleuten des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Koblenz. Verschiedene Bereiche der Seniorensicherheitsarbeit stehen dort auf der Tagesordnung, wie zum Beispiel Kriminalität an der Haustür, Telefonbetrug durch „falsche Polizeibeamte“ oder „Enkeltrick“, Betrugsfallen im Internet, Einbruchsicherheit aber auch der ältere Mensch als Verkehrsteilnehmer.



Weitere Informationen erteilt Gerhard Schneider, Leiter des städtischen Ordnungsamtes, unter der Telefonnummer 02631 802 222, E-Mail gschneid@stadt-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Ohne Anmeldung impfen lassen: 300 Dosen stehen bereit

Puderbach/Dierdorf. Geimpft wird an diesem Tag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach (Zum Sportplatz ...

Diebstahl von Fahrzeugen in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Im Zeitraum von Mittwoch, 21. Juli 2021, 21 Uhr, bis Donnerstag, 22. Juli 2021, 17:30 Uhr, sind im ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

Mainz/Region. Die 20 Parteien sind:
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Sozialdemokratische Partei ...

Unkel hilft den Opfern der Flutkatastrophe

Unkel. „Wir alle stehen erschüttert vor einem Drama, das Existenzen vernichtet hat. Die menschlichen Schicksale gehen uns ...

SWN und SBN helfen an der Ahr

Neuwied. „Wir sind sehr entsetzt“, macht Geschäftsführer Stefan Herschbach deutlich. „Unsere Gedanken sind bei den vielen ...

5000 Euro für die Feldküche in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neuwied/Ahrweiler. Betreut werden die DRK-Feldküchen in Bad Neuenahr-Ahrweiler durch eine Einheit des Bayerischen Roten Kreuzes, ...

Werbung