Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Corona: Inzidenzwert wieder auf 12,0 gestiegen

Leider musste die Kreisverwaltung 19 Neuinfektionen registrieren und der vom RKI errechnete Inzidenzwert (der die heutigen Zahlen nicht einbezieht) ist wieder im zweistelligen Bereich: 12,0.

Symbolfoto

Neuwied. Von den 19 Neuinfizierten sind 11 bekannte Kontaktpersonen bereits vorher positiv getesteter Menschen. 5 Fälle stammen aus einer Familie mit bereits vorher Infizierten.

Die Sequenzierungen der Positivfälle sind noch nicht abgeschlossen. Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes sieht es aber in der Tat so aus, dass sich jetzt auch bei uns die höhere Ansteckungsrate der Delta-Variante deutlich bemerkbar macht. Aus diesem Grund appelliert Landrat Achim Hallerbach noch einmal eindringlich an alle bislang ungeimpften Menschen, sich schützen zu lassen. „Die dringende Notwendigkeit wird immer deutlicher. Ich befürchte, dass wir sonst in einen heißen Herbst rutschen“, sagt er und betont, dass Impfstoffknappheit jetzt kein Thema mehr ist.

So sind weitere Sonderimpfaktionen, zum Beispiel in Puderbach, Dierdorf, Asbach und Bad Hönningen, in Planung. (siehe Puderbach und Dierdorf)



Auch Vereine werden angeschrieben. In Kürze fahren zudem Impfbusse und das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet schon früher als zunächst geplant offenes Impfen ohne Termin an. Dafür steht der hoch wirksame mRNA-Impfstoff von Moderna zur Verfügung.

Die ersten Termine dafür sind:
Mittwoch, 28. Juli, 8-16 Uhr
Freitag, 30. Juli, 8-16 Uhr
Montag, 2. August, 15-20 Uhr
Dienstag, 3. August, 15-20 Uhr

Geimpft werden Menschen, die über 18 Jahren alt sind, sowie Jüngere, die nachweislich berufspriorisiert sind (Prio 1&2, zum Beispiel Pflegeschüler). Zum Termin bitte den Personalausweis und, falls vorhanden, dem Impfpass mitbringen. Beim offenen Impfen ohne Termin werden ausschließlich Erstimpfungen durchgeführt! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bergab im Siebengebirge mit Werner Schönhofen

Neuwied. Im Siebengebirge ist das unter anderen der Wanderweg X9 (Königswinter – Dortmund) des Sauerländischen Gebirgsvereins. ...

Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Montabaur. Wahrlich sagenhaft ist er, der Montabäurer Mären Wanderweg von Nentershausen nach Montabaur. Stolze 22 Kilometer ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Region. Für Freitag, 23. Juli (2021) ist noch Hochdruckeinfluss angesagt. Hoch Dana, aktuell mit ihrem Zentrum über der nördlichen ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters: "Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt"

Dierdorf/Selters. Vertreter des KHDS-Verwaltungsrates und der Geschäftsführung gaben Dr. Machalet einen praxisnahen Einblick. ...

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Region. Milliardenschäden und einige Jahre für den Wiederaufbau – das ist die aktuelle Bilanz der Regenfluten vom 15. Juli. ...

Kooperationsvertrag zwischen Berufsschule Heinrich-Haus und Seniorenzentrum

Neuwied. Je mehr praktische Erfahrungen gesammelt werden können, desto besser: Aus diesem Grunde haben sich die Berufsbildende ...

Werbung