Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Bergab im Siebengebirge mit Werner Schönhofen

Nach der Wiedervereinigung wurde der Weg der deutschen Einheit ausgewiesen. Er verläuft von Aachen nach Görlitz 1000 Kilometer quer durch Deutschland auf verschiedenen Wanderwegen.

Symbolfoto

Neuwied. Im Siebengebirge ist das unter anderen der Wanderweg X9 (Königswinter – Dortmund) des Sauerländischen Gebirgsvereins. Die Mittwochswanderer sind am 28. Juli auf diesem Weg bergab unterwegs. Gewandert wird von der Margarethenhöhe zum Nasseplatz, Milchhäuschen und durch das Nachtigallental nach Königswinter, eventuell über den Drachenfels, Waldwege.

Schlussrast nach Absprache. Fahrt mit Zug/Bus, NRW-Tagesticket, circa 6 Kilometer, nach kurzem Anstieg bergab, feste Wege - Treff: 12.25 Uhr Bahnhof Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Montabaur. Wahrlich sagenhaft ist er, der Montabäurer Mären Wanderweg von Nentershausen nach Montabaur. Stolze 22 Kilometer ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Region. Für Freitag, 23. Juli (2021) ist noch Hochdruckeinfluss angesagt. Hoch Dana, aktuell mit ihrem Zentrum über der nördlichen ...

Stadt ermöglicht Auszeit: Ferien ohne Flut

Neuwied. Damit Kinder eine Pause von diesen Bildern bekommen und ihre Eltern vor Ort helfen können, organisiert die Stadt ...

Corona: Inzidenzwert wieder auf 12,0 gestiegen

Neuwied. Von den 19 Neuinfizierten sind 11 bekannte Kontaktpersonen bereits vorher positiv getesteter Menschen. 5 Fälle stammen ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters: "Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt"

Dierdorf/Selters. Vertreter des KHDS-Verwaltungsrates und der Geschäftsführung gaben Dr. Machalet einen praxisnahen Einblick. ...

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Region. Milliardenschäden und einige Jahre für den Wiederaufbau – das ist die aktuelle Bilanz der Regenfluten vom 15. Juli. ...

Werbung