Werbung

Nachricht vom 25.07.2021    

Leseratten aufgepasst: Bücherschrank in Urbach

Ab sofort könnt ihr ganz bequem und nah eurer Leseleidenschaft nachgehen. Am Haus am Hochgericht steht ein prall gefüllter und gut sortierter öffentlicher Bücherschrank. In vielen Orten und Gemeinden gibt es solche Bücherschränke oder Bücherboxen. Jeder kann hier anonym und ohne großen Aufwand kostenlos Bücher tauschen, einfach nur mitnehmen oder für andere Leser zur Verfügung stellen.

Der schöne Bücherschrank in Urbach. Foto: privat

Urbach. Als Silvana Kopper und Sabrina Sommer mit dieser tollen Idee an den VVV herantraten, musste der Verein nicht lange überlegen. „So einen Schrank brauchen wir auch,“ war die einstimmige Meinung des Vorstandes.

Schnell war ein passender Schrank gefunden, der von den beiden Vorstandsmitgliedern Markus Benter & Uli Müller für den Außengebrauch aufbereitet wurde. Friedel Rosenberg war schnell bereit, noch eine passende Dachkonstruktion zu gestalten und schon konnte der Schrank von Michael Joost und Uli Müller an den passenden Platz gestellt werden.

In der letzten Woche war es dann endlich soweit. Silvana Kopper und Sabrina Sommer konnten zur Tat schreiten und den Schrank einräumen. Jetzt steht den Urbachern eine bunte Auswahl an Büchern der unterschiedlichsten Genres zur Verfügung. Da ist sicherlich für jeden etwas dabei! Einzig im Bereich der Kinder- und Jugendbücher herrscht noch ein bisschen Bedarf.



Wer also zu Hause die Ferien nutzt, um im Kinderzimmer einmal klar Schiff zu machen ist gerne aufgerufen, noch Kinder- und Jugendbücher in den Schrank zu stellen.

Ansprechpartern für den öffentlichen Bücherschrank ist die Ortsgemeinde Urbach, erreichbar unter 02684/958772 oder kontakt@urbach-ww.de. Liebe Bücherwürmer, viel Spaß beim Lesen & Tauschen! (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Dierdorf/Wirscheid. Liebespaare driften aufgrund von Intrigen und Missverständnissen auseinander, verharren in Sehnsucht ...

Neustart der beliebten Nachmittage der Seniorenakademie Horhausen

Horhausen. Los geht es bereits um 14.30 Uhr (mithin eine halbe Stunde früher wie sonst) mit Kaffee und Kuchen und um 15 Uhr ...

Nicole nörgelt… über die Extrawurst zur Spritze

In Berlin zum Beispiel gibt’s Walk-In-Impfungen bei Ikea, wenn man schon samstags da ist, um Teelichte zu kaufen und Hotdogs ...

Wochenendarbeit der Polizeiinspektion Neuwied

Neuwied-Innenstadt. In der Nacht vom 22. Juli auf den 23. Juli 2021 kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied ...

Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied spendet für Wiederaufbau

Neuwied. Aus steuerlichen Gründen lässt es die VdK-Satzung leider nicht zu, aus Mitgliedsbeiträgen Spenden zu tätigen oder ...

Trierer Weihbischof spendet Firmsakrament in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die Vorbereitung auf die Firmung konnte aufgrund des Corona-Virus im überwiegenden Teil nur digital stattfinden. ...

Werbung