Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Benefizkonzert in Bad Honnef für die Flutopfer

Mittwoch, den 18. August 2021, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef. Mit Martin Stadtfeld (Klavier), Guido Schiefen (Violoncello), Aris Argiris (Bariton), Markus Kreul und Peter Bortfeldt (Klavier) und anderen, Schirmherr: Bürgermeister Otto Neuhoff.

Symbolfoto

Bad Honnef. Ein weiteres Zeichen der Solidarität über den Rhein und die Landesgrenzen hinweg setzt die Stadt Bad Honnef mit einem Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal am Mittwoch, den 18. August, 20 Uhr, im Kursaal Bad Honnef, Hauptstraße 28. Auf Initiative von Torsten Schreiber spielen der weltbekannte Pianist Martin Stadtfeld, der renommierte Cellist Guido Schiefen mit seinem Klavierpartner Markus Kreul sowie der international gefragte Bariton Aris Argiris mit seinem Klavierpartner Peter Bortfeldt. Auf dem Programm stehen Werke von Schumann, Brahms, Beethoven und anderen Komponisten.

Bürgermeister Otto Neuhoff: „Nach den schrecklichen Ereignissen in unserer Nachbarschaft, dem wunderschönen Ahrtal, sind wir dankbar für die Initiative von Torsten Schreiber und dem Kulturring. Ich freue mich sehr, dass so viele Mitwirkende es mit ihrer Unterstützung möglich machen, hier ein gemeinsames Zeichen der Solidarität über den Rhein zu senden."

Neben der Stadt als Veranstalterin, die für das Konzert kostenfrei den Kursaal zur Verfügung stellt, hat Initiator Torsten Schreiber weitere Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen können. Der Reinerlös des Abends kommt den Flutopfern im Ahrtal zu Gute. Hier hat das Jahrhunderthochwasser im Juli 2021 ganze Dörfer verwüstet und viele Menschen obdachlos gemacht. Mehr als 150 Menschen verloren ihr Leben.

Tickets für das Konzert zu 38 Euro gibt es über die Vorverkaufsstellen von Bonnticket und in der Stadtinformation Bad Honnef.

Für Sonntag, den 26. September haben die renommierten Musikerinnen Elena Bashkirova (Klavier) und Mihaela Martin (Violine) angekündigt, mit ihren Kammermusikpartnern für die Flutopfer spielen zu wollen.

Weitere Bad Honnefer Vereine wollen ebenfalls helfen und planen bereits Benefizveranstaltungen. (PM)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion: Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung

Neuwied. Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Kita, Schule und Ausbildung? Darüber wollte der Grüne Bundestagskandidat ...

15 Jahre treue Spenden vom TUS Rossbach für Gundlach-Stiftung

Raubach/Rossbach. So auch in diesem Juli, als die Truppe um Vorsitzenden Bernd Nöllgen trotz starker Regengüsse drei geführte ...

140 Jahre Grundschule Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Zügig haben die Arbeiter einen Backstein auf den anderen gemauert. Dringend ist die Fertigstellung des neuen ...

Generationenwechsel in der städtischen Musikschule Neuwied

Neuwied. Beatrice Borm-Bürgstein unterrichtete seit Beginn vor 48 Jahren das Instrument Gitarre. Ihr verdanken Generationen ...

Mit der neuen Assistierten Ausbildung gelingt der Berufsabschluss

Neuwied. Viele Ausbildungsstellen könnten derzeit noch im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied besetzt werden. Dennoch ...

IHK und HwK: Schäden im Ahrtal über halbe Milliarde Euro

Koblenz. Im Ahrtal sind rund 800 IHK-zugehörige Mitgliedsunternehmen sowie 800 HwK-Mitgliedsunternehmen vom Hochwasser betroffen. ...

Werbung