Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Exkursion zu einer geschichtsträchtigen Stätte

Die Kreis-VHS Neuwied besucht mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 21. August, den Petersberg im Siebengebirge, wo sich gekrönte und gewählte Häupter „Gute Nacht“ sagten.

Neuwied. Ursprünglich war das Hotel auf dem Petersberg im Besitz der Familie Mülhens (4711). Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten zunächst die Alliierten das traditionsreiche Hotel als ihr Hauptquartier. Ab den Fünfzigerjahren brachte die Bundesregierung hier ihre Staatgäste unter, u.a. Königin Elisabeth und Breschnew.

Im ehemaligen Wachhaus ist in einer Ausstellung die bewegte Geschichte des Geländes dargestellt: Konrad Adenauer übernimmt das Besatzungsstatut und steht gleichberechtigt mit den Hohen Kommissaren auf dem roten Teppich, der Besuch der Queen und anderer Staatsgäste, die Funktion des Gebäudes als Wachhaus, Zeitzeugenberichte, der Petersberg als herausragender Landschaftsteil des Siebengebirges.

Aber der Petersberg hat eine weiter zurückreichende Geschichte. Hier war die erste Klostergründung, bevor die Mönche ins Tal nach Heisterbach zogen. Die vom Tal aufsteigenden Bittwege führten zu einer Wallfahrtskirche, deren Grundmauern erhalten sind. Eine kleine Kirche erinnert an die Barockzeit. Von der Terrasse des Hotels gibt es einen fantastischen Blick ins Rheintal. Gelegenheit zur Rast auf der Hotelterrasse. Fahrt von Neuwied mit der Regionalbahn nach Königswinter und mit dem Shuttlebus auf den Petersberg.



Teilnehmer erhalten Informationsmaterial. Kosten je nach Gruppengröße 13 bis 17 Euro. Anmeldung bis Donnerstag, 12. August an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813. Treff: 12.50 Uhr Bahnhof Neuwied am Samstag, 21. August. Die Exkursion ist abhängig vom Einsatz des Shuttlebusses und der Corona-Pandemie.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Enspel. Der Familientag bietet am Sonntag, 5. September, von 13 bis 21:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Geo-Informationszentrum ...

Bendorf radelt auch in diesem Jahr für ein gutes Klima

Bendorf. Einzeln oder in Teams geht es darum, vom 6. bis 26. September mit Fahrrad, Rennrad oder Pedelec so viele Kilometer ...

Neue Hochbeete stehen in der südöstlichen Innenstadt

Neuwied. Auch die Anwohner selbst sind aktiv und setzen sich für eine Verschönerung des Stadtteils ein. So haben nun auf ...

Ohlenberg: Motocross Meisterschaft 2021 stehen vor der Tür

Ohlenberg. Zwei Jahre war es am zweiten Augustwochenende stiller als es traditionell üblich ist. Wie schwierig die letzten ...

Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Neuwied. Den Auftakt macht am Montag, 2. August, das Quintett „D. King´s Club Band”. Die Band um die amerikanische Sängerin ...

Stadtradeln: In drei Wochen 47.000 Kilometer zurückgelegt

Neuwied. Das primäre Ziel erreicht: Mehr als 250 Neuwieder haben sich beim Stadtradeln beteiligt. Entsprechend zufrieden ...

Werbung