Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Schöneres Ortsbild, bessere Luft - Beetpaten werden gesucht

Gepflegte Beete bietet gleich einen doppelt positiven Effekt: Zum einen sind sie einfach schön fürs Auge, zum anderen sind sie ökologisch wertvoll. Sie bieten Pflanzen und Insekten einen Lebensraum, tragen somit zum Erhalt der Artenvielfalt bei und sorgen auch für sauberere Luft. Dafür müssen sie allerdings auch gepflegt und gegossen werden.

In Dattenberg hat sich mit Dina Gützkow bereits eine erste Patin gefunden. Ortsbürgermeister Stefan Betzing (rechts), Gabi Schäfer von der Stabstelle „Energie, Klima und Umwelt“ der Kreisverwaltung (2. von rechts) sowie Bürgern. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. „Wenn an vielen kleinen Orten viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde zum Positiven verändern“, lautet der Grundgedanke des „Netzwerks Klimawandelanpassung“ im Landkreis Neuwied. Und das sucht nun Paten für solche Beete, zum Beispiel auf Straßeninseln oder an Baumscheiben. Geeignete Flächen in den verschiedenen Ortschaften haben die Mitglieder des Netzwerkes mit „Beet sucht Pate“-Schildern ausgestattet. Hat ein Beet einen Kümmerer gefunden, wird die Aufschrift in „Beet hat Pate“ umgewandelt. Auf Wunsch erhält der Pate auch gern eine Urkunde darüber.

Wer mitmachen möchte, sollte sich an seinen (Orts-)Bürgermeister wenden oder den richtigen Ansprechpartner bei der Verbandsgemeinde, der auf der Homepage der Kreisverwaltung zu finden ist. https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Energie%20Neuwied/Klimaschutz/Klimawandelanpassungsnetzwerk/



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Gabi Schäfer von der Stabstelle „Energie, Klima und Umwelt“ der Kreisverwaltung steht gerne für Fragen zur Verfügung: gabi.schaefer@kreis-neuwied.de oder 02631-803650. Interessierte senden bitte eine möglichst genaue Ortsangabe des angedachten Beetes und ihre vollständigen Kontaktdaten. „Wir freuen uns über alle Interessierten, egal ob alt oder jung, Privatperson, Firma oder Verein. Jeder kann einen Teil zur Verbesserung der Umwelt und zum Aufblühen der Gemeinde beitragen“, betont Schäfer.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR wählt neuen Personalrat

Kreis Neuwied. Die rund 125 Mitarbeiter haben dabei Oliver Petricek zu ihrem ersten Personalratsvorsitzenden gewählt. Landrat ...

„Harley“ durfte sichergestellt werden

Region. Zur effektiven Durchsetzung der Verbotsverfügung des Bundesministeriums des Innern, durch die der „Hells Angels Motorradclub ...

Alpaka Wanderungen: Mit einem vierbeinigen Freund durch den Westerwald wandern

Kisselmühle Alpakatrekking
Inmitten des schönen Rheingaus gelegen und nicht allzu weit vom Westerwald entfernt, findet ...

Corona-Schutzimpfung - Impfbus kommt in Kreis Neuwied

Neuwied. Die sechs mobilen Impfbusteams impfen auf Supermarktparkplätzen quer durch Rheinland-Pfalz ohne vorherige Terminvergabe. ...

Online-Event der Stadtsoldaten Linz

Linz. Am 17. Juli feierte das Stadtsoldatencorps seine dritte Online-Veranstaltung. Unter dem Namen „Test the Best – Grill-Event ...

Aegidienberg: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch

Bad Honnef. Zur Tatzeit gelangten die Einbrecher auf die rückwärtig gelegene Terrasse und hebelten ein Fenster auf. Im Haus ...

Werbung