Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen von Willroth und Straßenhaus. Ein 19-jähriger Autofahrer war in einer Linkskurve im Bereich einer Einmündung von der Straße abgekommen. Der junge Mann und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen davon.

Zwischen Willroth und Straßenhaus ist auf der B256 ein 19-jähriger Autofahrer in der Nacht auf Samstag von der Straße abgekommen. (Fotos: Feuerwehr)

Willroth. Gegen 0.54 Uhr schrillten die Alarmmelder bei Rettungskräften und Feuerwehr: Nachdem der 19-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr mehrere Verkehrsschilder und kollidierte schließlich frontal mit neben der Fahrbahn abgelegten Baumstämmen.

Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer sowie sein heranwachsender Beifahrer wurden zum Glück nicht eingeklemmt und konnten das Fahrzeug aus eigener Kraft mit leichten Verletzungen verlassen, der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen mit rund 35 Einsatzkräften. Der Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Polizei und die First Responder waren ebenfalls zur Stelle.



Das Unfallauto musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand von weiteren Ermittlungen. (PM Polizeiinspektion Straßenhaus / Feuerwehr)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kabarett á la Surprise - zur Eröffnung der Kleinkunstreihe

Waldbreitbach. Einen humor- und stimmungsvollen Abschluss der leider ausgefallen Saison 2020/2021 oder auch den Start in ...

Versuchte räuberische Erpressung am Bahnhof Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Beschuldigte soll bereits im Vorfeld durch aggressives Auftreten gegenüber weiteren bislang unbekannten ...

Polizei Bendorf: Strafvereitelung und Diebstähle

Bendorf. Am 31. Juli um 14:25 Uhr ereignete sich in der Engerser Landstraße in Bendorf ein eigentlich ganz gewöhnlicher Verkehrsunfall ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Region. Eine der verheerendsten Flutkatastrophen hat unser Land ereilt. „Viele Menschen sind gestorben, noch mehr haben im ...

Zusammenarbeit zwischen Bellini Senioren-Residenz Neuwied und MGH

Neuwied. Erste Ergebnisse haben die Institutionen mit Blick auf die Woche der Demenz erzielt. So wird es in der Senioren-Residenz ...

Körperverletzung durch Mieteintreiber und Randaliererin

Randaliererin in Hammerstein
Hammerstein. Am Freitagnachmittag (30. Juli) wurde die Polizei Linz nach Hammerstein gerufen, ...

Werbung