Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

Ferienspaß im Bürgerpark Unkel

Heute für eine lebenswerte Zukunft sorgen: ökologisches Ferienprogramm für Kinder und Familien vom 23. bis 28. August im Bürgerpark Unkel.

Sie sind die neueste Attraktion im Bürgerpark. Foto: privat

Unkel. Beim diesjährigen Sommerferien-Programm von Gemeinsam für Vielfalt e.V. auf dem Gelände des ehemaligen Freibadgeländes, können Kinder und Familien sich mit allen Sinnen mit Natur und Umwelt beschäftigen. Die Woche endet mit einem Familien- und Kinderfest, bei dem Kinder auf der Bühne zeigen können, was sie gut können.

Für alle ist etwas dabei
Kreativität und Kunst, Basteln und Schrauben, Nachdenken und Diskutieren – für alle Altersgruppen und Interessen ist beim Nachmittagsprogramm von Montag bis Freitag zwischen 15 und 17 Uhr etwas dabei. Der Gemeinschaftsgarten mit seiner Tomaten-Nasch Allee, dem Kartoffel-Acker der Grundschule und dem Terrain der kleinen Wühlmäuse des nahegelegenen Kindergartens lädt zum Schauen und Kosten ein. Und die neun großen und kleinen Ziegen freuen sich an den letzten beiden Tagen auf den Besuch in ihrem Gehege. Für diese beiden Tage werden sie Gesellschaft von Schafen, Kühen und Pferden bekommen, die ebenfalls besucht werden können.



Abschluss der Woche beim Familien- und Kinderfest
Kinder werden bei diesem Fest am Samstag, den 28. August im Zentrum stehen. Bei den Angeboten wie Ponyreiten, die Tiere besuchen oder Bewegungsangeboten wird ab 12 Uhr keine Langeweile aufkommen. Auf der Bühne werden Kinder ab 13:30 Uhr zeigen, was ihnen Spaß macht und was sie draufhaben.

Anmeldung erforderlich
Um das Ferienprogramm gut organisieren zu können und für den Corona-Kontaktnachweis ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte richten Sie diese an: sibylle.meyer@gfv-unkel.de oder 02224 – 75367. Um sich das Ausfüllen des Kontakt-Nachweises am Eingang zu ersparen, kann man sich bereits auch für das Familien- und Kinderfest anmelden.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Region. Geschult werden Inhalte aus den Fach- und Prüfungsgebieten der Allgemeinen und Speziellen Fischkunde, der Gewässerkunde, ...

Bärenkopplauf – ordnungspolizeiliche Maßnahme

Waldbreitbach. In Waldbreitbach wird im Startbereich die Jahnstraße zwischen Sporthalle und Einmündung Moselstraße von 17 ...

Sommerkonzert mit Friedl Fox in Bellini Senioren-Residenz Neuwied

Neuwied. Alleinunterhalter Friedl Fox erfreute die Anwesenden mit bekannten Schlagermelodien wie „Liebeskummer lohnt sich ...

VdK: Ursula Over nunmehr offiziell in Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Bei einer kleinen Feierstunde beleuchtete Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser nochmals den Werdegang von Ulla Over, ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Wisserland/Ahrtal. Vor wenigen Tagen berichteten wir von Michaela und Martin aus Antweiler, die einige Tage auf dem Hof unserer ...

Heitere Klänge in Gärten des Heinrich-Haus-Seniorenzentrums

Neuwied. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielte in der vergangenen Woche ein kleines Platzkonzert unter freiem ...

Werbung