Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

Bürgermeister Neuhoff ehrte Bad Honnefer Clublegende Hans Leggewie

„Musik im Pavillon" auf dem Ziepchens Platz im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf hat sich zu einer gut besuchten Veranstaltung gemausert, bei der sich draußen und gegen einen Spendenbeitrag Life-Musik genießen lässt. Organisator ist der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf.

Clublegende Hans Leggewie wurde geehrt. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Am vergangenen Freitag. 30. Juli, führte Moderator Thomas Heyer durch den Abend. Außerdem waren Ehrengäste eingeladen worden. Clublegende Hans Leggewie und seine Frau Ingeborg saßen in der ersten Reihe. Bürgermeister Otto Neuhoff bat Hans Leggewie vor dem Konzert auf die Freiluft-Bühne vor dem Pavillon, um ihm zu danken. Jahrzehntelang hat Hans Leggewie den Club Pseudonym geführt, in dem Jazz-Größen wie Klaus Doldinger oder Albert Mangelsdorff auftraten. Vor allem das Konzert von Chris Barber ist bei vielen in guter Erinnerung.

Das sei die beste Werbung für die Stadt gewesen, erklärte Bürgermeister Otto Neuhoff, weil die Gäste von weit her anreisten, um Club-Atmosphäre und Musik zu genießen. Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte Hans Leggewie gerahmte Plakate von Konzertankündigungen, die es nur noch selten gibt, und seiner Frau Ingeborg rote Rosen.

Am 10. August 1963 startete Hans Leggewie mit dem ersten Konzert. Allerdings hatte er damals keine Schankerlaubnis, was das Ordnungsamt umgehend auf den Plan rief. Den Club gab es zuerst in der Austraße im Keller der Villa Peters, wo heute die Petersbauten stehen. Anschließend war er gegenüber im Badehaus der Drachenquelle untergebracht. 1982 schließlich wurde noch einmal in die Linzer Straße/Ecke Mülheimer Straße umgezogen.

Es ist kaum vorstellbar, dass die Ära des Clubs Pseudonym in Bad Honnef zu Ende gehen soll, schließlich ist er eine Institution. Hans Leggewie hat ein beachtliches Alter erreicht und einen Nachfolger gibt es nicht.

Das anschließende Konzert auf dem Ziepchens Platz des Jerry Lu Quartetts im Rahmen der Veranstaltungsreihe King Georg Open Air passte wieder einmal wunderbar zum Sonnenuntergang in Rhöndorf. Jazz-Melodien, eigens arrangiert von Jerry Lu und dargeboten mit musikalischem Können, gradlinig und spannend, begeisterten.

Das Jerry Lu Quartett an diesem Abend: Jerry Lu (Piano), Lennart Allkemper (Saxophon), Niklas Walter (Schlagzeug) und Luka Müller (Kontrabass).

Die nächste Veranstaltung „Musik im Pavillon" findet, so es keine Corona-Einschränkungen und Regen gibt, am Freitag, 13. August, statt: ein Duo-Abend mit Friendship 21 und Ton in Ton.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem ist eine Freiluft-Ausstellung arrangiert. Sie entsteht in Kooperation von Hohenhonnef, dem Bürger- und Ortsverein Rhöndorf und dem Aalkönigkomitee. Eingereichte Beiträge von Kunstschaffenden wurden fotografiert und auf LKW-Planen übertragen. Die Planen werden in Rhöndorf von der Stadtbahnhaltestelle bis in die Löwenburgstraße ausgehängt, können bewundert und erworben werden.

„Musik im Pavillon": https://www.rhoendorf.de/musik-im-pavillon-sommer-2021/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Elf Kandidaten für das Direktmandat

Neuwied. Der zuständige Kreiswahlausschuss hat dazu am Freitag unter Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach öffentlich getagt. ...

Verfolgungsfahrt mit BMW - Fahrer verhaftet

Kasbach-Ohlenberg . Der Täter sei ein Freund, der ebenfalls Gast der Party gewesen sei, teilte die Anruferin mit. Wir berichteten. ...

Im Katastrophengebiet gesetzlich unfallversichert

Region. Menschen sind während ihres freiwilligen Einsatzes im Katastrophengebiet über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK ...

Lego- und Star Wars - Freunde sammeln für den guten Zweck

Eitelborn/Lahnstein. In Lahnstein trafen Jediritter und Stormtrooper für eine besondere Spendenaktion zusammen. Die Steinequelle, ...

Energietipp: Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein. Daher muss bei der ...

CDU-Sommerfest mit vielen Aktivitäten

Unkel. Der Beginn des Sommerfestes ist ab 14 Uhr am Stuxhof. Für die Kinder ist eine kleine Kinderwelt aufgebaut - die Betreuung ...

Werbung