Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, begeisterte sich Franz Fuhrmann für das Sportschießen. Nachdem er sich ein eigenes Sportgewehr zugelegt hatte, verbesserte er stetig sein Leistungsniveau durch fleißiges Training.

Franz Fuhrmann bei der Siegerehrung im Bundesleistungsstützpunkt in Wiesbaden. Foto: Hans Hartenfels

Kreis Neuwied. Corona bedingt konnte er allerdings sein Talent lange Zeit nicht im sportlichen Wettbewerb unter Beweis stellen, da seit zwei Jahren keine Meisterschaften stattfanden. Dies änderte sich im April durch den vom Deutschen Schützenbund ausgeschriebenen Wettbewerb „Meisterschütze 2021“, der die ausgefallenen Meisterschaften kompensieren sollte.

In der Qualifikation der Disziplin Luftgewehr-Auflage erzielte Franz Fuhrmann herausragende 376,5 Ringe, was einem Durchschnittswert von 10,76 Ringen pro Schuss entspricht. Mit diesem Resultat setzte er sich als Bester in einem Teilnehmerfeld von 587 Schützinnen und Schützen durch und qualifizierte sich für das Finale im Bundesstützpunkt Wiesbaden. Zur Vorbereitung auf diesen persönlichen sportlichen Höhepunkt wurde das Trainingspensum erneut erhöht. Viele Übungseinheiten fanden auf der Anlage der Sportschützengesellschaft Honnefeld statt, wo besonders das Finalschießen intensiv trainiert wurde.



Die besten Vier der Qualifikation in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen nahmen am Finale teil. Nach einem knapp verlorenen Halbfinale gegen die spätere Siegerin, gewann Franz Fuhrmann das spannende Bronzefinale im Stechen mit 10,5 gegen 10,3 Ringe. Damit ist er gleichzeitig bei den Deutschen Meisterschaften 2021 in Dortmund startberechtigt.

Franz Fuhrmann, der von seinen Mannschaftskollegen der SSG Honnefeld nach Wiesbaden begleitet wurde, hat damit seine erste Bewährungsprobe im Schießsport bravourös bestanden. Die Sportschützen im Kreis Neuwied können sich jedenfalls freuen und sind stolz auf ihren Sportkameraden, dass er die Kreisfarben so braverös vertreten hat.
Das Finale von Wiesbaden wurde von Sportdeutschland TV live im Internet übertragen. Interessierte können sich den Beitrag anschauen unter dem Link: https://sportdeutschland.tv/deutscher-schuetzenbund/meisterschuetze-2021-duunddeinverein-druckluft. (hh)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Neuwied. Als Tourführer fungiert ein speziell ausgebildeter „Limes-Cicerone“, der über die Entstehung des Obergermanisch-Raetischen ...

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Region. Wer im Sommer nicht heiß kochen oder essen möchte, ist mit leckeren kalten Häppchen gut bedient: Spargelröllchen, ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert springt auf 35

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 35,0. Die Neuinfektionen verteilen sich mit Ausnahme von Puderbach ...

Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Waldbreitbach. Das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach zeigt sich durchaus zufrieden. „Wir wollen bei der ersten Austragung ...

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Oberhonnefeld. Die Erweiterung des Impfangebots wurde auf der Grundlage der Beschlüsse der bundesweiten Gesundheitsministerkonferenz ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Limbach. Ein kleines bisschen Abenteuer und ganz viel Natur, das sind die Limbacher Runden in der wunderschönen Kroppacher ...

Werbung