Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Raiffeisenbank Neustadt begrüßt drei neue Mitarbeiter

Der Start in die Ausbildung verlief für drei angehende Bankkaufleute bei der Raiffeisenbank Neustadt eG gewohnt entspannt. Am 2. August begrüßte die Genossenschaftsbank aus Neustadt (Wied) zwar aufgeregte Nachwuchskräfte in ihren Reihen, aber Veronika Lider, Nick Madronte und Jan Briese merkten recht schnell, dass es für Nervosität keinen Grund gab.

Von links: Bastian Hallerbach (Ausbildungsleiter der Raiffeisenbank), Veronika Lider, Nick Madronte und Jan Briese. Foto Bank

Neustadt. Vorbereitend auf den Kontakt mit Kunden hatten die Auszubildenden bereits vor dem offiziellen Startschuss ein Telefontraining absolviert. Bei dieser Gelegenheit übergab die Raiffeisenbank Neustadt drei iPads, die den angehenden Bankern als Arbeitshilfe dienen und Voraussetzung für die schulische Weiterbildung sind.

Ausbildungsleiter Bastian Hallerbach empfing die Nachwuchskräfte in der Hauptstelle in Neustadt und hieß sie herzlich willkommen. Der Vormittag, mit vielen Informationen rund um die Ausbildung, verging wie im Fluge und nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den beiden Vorstandsmitgliedern Konrad Breul und Martin Leis wurde bereits der erste Feierabend eingeläutet. Der zweite Arbeitstag war geprägt vom Umgang mit der Technik und den alltäglichen EDV-Programmen. Die Einführungstage in der Hauptstelle Neustadt bereiten die jungen Kollegen traditionell auf den Einsatz in den einzelnen Fachabteilungen der Bank vor.



Zum ersten Mal wird ein Auszubildender zudem über die gesamte Ausbildungszeit in den sozialen Netzwerken über die Ausbildung erzählen. Jan Briese wird das Gesicht des Ausbildungsbetriebes auf dem Instagramkanal der Genossenschaftsbank. (je)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sina Ehrhardt verpasst haarscharf das DM-Finale

Neuwied. Beide erreichten schon mit der DM-Qualifikation ein großes Ziel und wollten an der Ostsee unter Beweis stellen, ...

Mit 2,02 Promille andere Verkehrsteilnehmer gefährdet

Bad Hönningen. Der hinter dem Betrunkenen fahrende Zeuge schilderte, dass er bereits seit der Ortseinfahrt Bad Hönningen ...

Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Linkenbach. Solange die Triebe nicht mehr als etwa fünf Zentimeter lang sind, ist die Knolle noch genießbar. Zudem sollte ...

Spende des Fördervereins für Johanniter-Zentrum

Neuwied. „Sport ist ein wichtiges Element der Therapie, insbesondere bei Depressionen und für manche Patienten ist der Crosstrainer ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Bad Marienberg. Für beide Anbietergruppen werden mehrere Termine für Online-Info-Veranstaltungen zur Auswahl bereitgestellt. ...

Sonntagsmatineen auf der Sayner Hütte

Bendorf. Die Bandbreite der Künstler reicht diesmal von moselfränkischer Mundart über Weitersburger Platt bis hin zu irischem ...

Werbung