Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Das schreckliche Leiden durch Qualzuchten

Das ist die zauberhafte Gjetta, die vom Tierschutz Siebengebirge übernommen wurde. Sie ist sechs Jahre jung und wäre eigentlich in ihren besten Jahren. Von ‚besten Jahren‘ ist jedoch nicht viel zu sehen. Es waren wohl eher sechs Jahre der Qual, die hinter ihr liegen.

Foto: Tierschutz Siebengebirge /

Bad Honnef. Die Liste der Leiden der Hündin ist erschreckend lang: Hautentzündung, Ohrenentzündung, Allergien, Karpfenrücken (Verkrümmung des Rückgrates), Luftnot durch die verkürzte Nase. Als die Tierschützer Gjetta einer Tierärztin vorstellten, sagte diese: “Dieser Hund ist ein klassischer Fall von Qualzucht und erfüllt dabei alle rassetypischen Kriterien.“

Denn der Mensch macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt und dazu gehört es leider auch, Rassen optisch so zu verändern, dass sie noch beliebter und „niedlicher“ werden: Die Menschen lieben ein knuffiges, rundes Gesicht mit einer Stupsnase. Im Falle von Hündin Gjetta bedeutet das, dass sie mit ihrer Stupsnase schlecht Luft bekommt, da ihr Gaumensegel zu lang ist. Dies muss nun in einer Operation gekürzt werden.



Die Tierschützer können hier nicht wegsehen und möchten Gjetta helfen, wieder gesund zu werden und Lebensqualität zu erhalten. Sie soll an tierärztlicher Versorgung bekommen, was sie dazu braucht. Der Verein freut sich über finanzielle Unterstützung für die Gaumensegel-Operation, denn ein großer Wunsch ist es, dass das Hundemädchen irgendwann über die Felder rennen kann, ohne zu röcheln und um Luft zu ringen.

Wer Gjetta helfen möchte, kann den Tierschutz Siebengebirge mit einer Spende an die Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX; mit dem Stichwort: „Unterstützung OP Kosten“ bei den Kosten unterstützen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus

Brandmeldung Mehrfamilienhaus
Linz. Am Mittwochnachmittag (4. August) erhielt die Polizeiinspektion in Linz die Meldung ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Heuzert. Die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Hachenburg hat mit der Erschließung des Panoramawegs “Heuzert 750“ ganz ...

Corona im Kreis Neuwied - Impfen zeigt Wirkung

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 35,6. Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied ...

Achtung bei unangekündigten Anrufen

Kreis Neuwied. Die Anbieter versuchen, gezielt persönliche Daten von älteren Menschen abzufragen und oftmals Pflegehilfsmittel ...

Sitatungas: Kein Reh, sondern eine Antilope

Neuwied. Zwei weibliche Sitatungas leben im größten Zoo in Rheinland-Pfalz und teilen sich die große Afrikawiese mit den ...

Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Linkenbach. Solange die Triebe nicht mehr als etwa fünf Zentimeter lang sind, ist die Knolle noch genießbar. Zudem sollte ...

Werbung