Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Wir sind Jeck“ feierte die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius in diesem Jahr wieder das traditionelle Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein, nachdem es im vergangenen Jahr Corona-bedingt leider ausfallen musste.

Fotos: privat

Linz. Die Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Angehörige staunten nicht schlecht, als sie den Innenhof betraten. Mit Luftschlangen, Luftballons und Clownsmasken, ganz nach dem Motto „Wir sind Jeck“ war der Innenhof durch die Mitarbeiter des Betreuungsdienstes karnevalistisch geschmückt. Einrichtungsleitung Jörg Schneider-Ramseger begrüßte aufs herzlichste die Gäste der Veranstaltung. Die Mitarbeiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatten sich kostümiert und begleiteten die Gäste zu den schön arrangierten Tischen.

Jörg Schneider-Ramseger eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede und ließ dabei die für viele doch schwierige und belastende zurückliegende Zeit der Pandemie Revue passieren. Er dankte allen für die in den zurückliegenden Monaten gezeigte Disziplin, die unter anderem auch dafür gesorgt hat, dass das Virus erfolgreich aus der Senioren-Residenz gehalten werden konnte.

Ein weiterer Schwerpunkt in der Begrüßung war der Jahrhundertflut gewidmet, die nur wenige Kilometer Luftlinie von Linz entfernt über die Menschen hereingebrochen war und so manche Existenz vernichtet hat. Besondere Betroffenheit und Mitgefühl gilt den Familien, die in dieser Nacht Angehörige in den Fluten verloren haben. Den Opfern zu Ehren wurde eine Schweigeminute eingelegt.

Den musikalischen Rahmen begleitete Friedl Fox mit einem Programm aus Schunkelliedern und Stimmungsmusik. Die Moderation hatte Sabine Spelleken, die Leiterin des Betreuungsdienstes übernommen.



Den Anfang machte das Freie Bläserensemble unter der Leitung Sandra Schlosser mit ihren Musikern mit bekannten Musikstücken, die viele Besucher zum Mitsingen eingeladen haben. Karl Heinz Weissenfeld, Mitarbeiter des Betreuungsdienstes, führte mit Bewohnern des Wohnbereichs Sonnenhof und Gästen aus dem Publikum, die sich spontan zum Mitwirken entschlossen hatten, eine musikalische Gymnastik vor. Passend zu verschiedenen Schunkelliedern wurde sich im Rhythmus der Musik bewegt, mit Klanghölzern, Pompons und so weiter. Die Begeisterung des Publikums war kaum zu bremsen, Karl Heinz Weissenfeld sang die Schunkellieder live und laute Rufe nach einer „Zugabe“ schallten durch den Innenhof.

Während des gesamten Festes wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. Friedel Fox und Karl Heinz Weissenfeld ergänzten sich ideal, sangen zusammen und luden immer wieder die Gäste zum Mitmachen ein.

Das Sommerfest war für alle Gäste und Mitarbeiter ein absolutes Highlight, die Freude daran war deutlich zu spüren und begleitete die gesamte Veranstaltung. Aber es war auch deutlich zu spüren, dass in vielen Gesprächen des Nachmittags die Flutkatastrophe ein ständiges Thema war, dass so manchen auch mit bedrückter Miene und nachdenklich zurückgelassen hat. Dennoch es war eine schöne Veranstaltung, die nach einem zünftigen Grillfest zu Ende ging.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


13 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. 13 Kolleginnen und Kollegen feierten bei der Sparkasse Neuwied am 1. August ihre 40-jährigen beziehungsweise ihre ...

Inselbiergarten statt Inselfest - Spende an Flutopfer-Familie

Neuwied. „Wir haben uns zusammengesetzt und alle anfallenden Kosten kalkuliert. In diesem Jahr hätten wir erhöhte Mehrausgaben ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands III. Von Nord bis Südost“

Dierdorf/Oppenheim. Die in Band III beschriebene Tour entlang der Nordseeküste und durch die Grampian Mountains bis nach ...

Vegetation im (Klima-)Wandel

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer offensichtlicher: global gesehen wird es wärmer, Extremwetterlagen ...

Kontrollen der Polizei Straßenhaus brachten Verstöße zutage

Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Asbach. Am Freitagabend, 6. August, gegen 22 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Vettelschoß. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem sportlichen PKW am Freitag, 6. August gegen 7:40 Uhr bei regennasser ...

Werbung