Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Qualifizierungsprojekt "Jump" setzt zum zweiten Sprung an

Im Juni startete in Koblenz das neue Qualifizierungsprojekt "Jump". Jetzt stehen die Teilnehmer des ersten Durchgangs kurz vor ihrem Abschluss. Mit "Jump" haben sie den Sprung geschafft in eine erfolgversprechende berufliche Weiterentwicklung. Im September startet die nächste Runde. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Damit Corona nicht die Zukunft verbaut: Karriereförderung für junge Menschen. (Symbolfoto)

Region. Teilnehmen an dem Bildungsangebot, das aus dem Europäischen Sozialfonds und vom Mainzer Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung finanziert wird, kann jeder unter 25 ohne abgeschlossene Ausbildung, aber mit Schulabschluss. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Die Corona-Pandemie hat vielen jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben sehr erschwert. "Jump" will helfen, wieder den Anschluss zu finden im Wettbewerb um gute Ausbildungsplätze.

Stärken-Profiling, Berufswegeplanung, Bewerber-Coaching, Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, kreative Bewerbungen und Praktika sind die Angebote von "Jump", mit denen Ausbildung, Studium oder weiterführender Schulbesuch ermöglicht werden sollen. Gearbeitet wird in Einzel- und Gruppencoachings, nach vier Monaten soll das individuelle Ziel erreicht sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn des nächsten Durchgangs ist am 6. September. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sollte man sich am besten schnell anmelden, per Mail jump@gfbi-bildung.de, telefonisch unter 0261 983 666 27 oder 0179 2666 134. Hier und auf der Jump-Internetseite erhält man auch weitere Informationen über das von der GFBI GmbH durchgeführte Projekt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fluthilfe Ahr: Bus statt Betriebsfest

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung leitet in der Stadtverwaltung das Jugendamt und steht in Kontakt zu seinen Amtskollegen ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Dierdorf. Rote Grütze selber zu machen ist ganz einfach und das Traditionsrezept ist individuell abwandelbar. Wer einen Obstgarten ...

Erfolgreiche Teilnehmer am Stadtradeln Neuwied ausgezeichnet

Neuwied. Grund genug für die Stadtverwaltung, die erfolgreichsten Radler und Radlerinnen auszuzeichnen. Dank Kooperationspartnern ...

Corona-Gipfel: Druck auf Ungeimpfte wird verschärft

Region. Bundeskanzlerin Merkel und die Regierungschefs der Länder bitten den Bundestag, die epidemische Lage von nationaler ...

Gefahr für unsere Tiere: EU plant weitreichendes Antibiotika-Verbot

Wissen. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V. (bpt) ist alarmiert. Bereits 2019 wurde eine neue EU-Tierarzneimittelverordnung ...

Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“

Bad Honnef. Für die kreative Note und den Bildinhalt sind in diesem Jahr alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der ...

Werbung