Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Kinder ließen sich auf das Abenteuer Altsteinzeit ein

Ein Museumsbesuch macht klüger: „Die Menschen in der Steinzeit konnten nur gemeinsam im Team ein Mammut erlegen", erklärte eine Siebenjährige Bernhard Fuchs, dem Jugendamtsleiter der Stadt Neuwied, und machte so deutlich, was sie während einer einwöchigen Ferienfreizeit erfahren hatte.

Grundschulkinder wurden auf Monrepos zu Steinzeitexperten. Foto: privat

Neuwied. Fuchs besuchte Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution auf den Höhen über Segendorf, wo 20 Jungen und Mädchen während der Sommerferien in einem Kooperationsangebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros mit dem Museum Monrepos zu Steinzeitexperten wurden. Sie gingen im Team den Fähigkeiten auf den Grund, die sie mit den Urmenschen verbinden. So lernten die Kinder Feuer mit Feuerstein, Katzengold und Zunderpilz zu machen und mit steinzeitlichen Waffen zu jagen. Sie stellten Schmuck und eigene Steinzeitmesser her, zudem befassten sie sich mit Höhlenmalereien nach steinzeitlicher Machart und mit ursprünglichen Materialien.

Bei einer Erkundungstour durch den Wald bei Monrepos schärften die Kinder ihre Sinne: Sie lauschten den Tieren, suchten mit Augen und Nase nach Tierspuren, ordneten diese zu und schmeckten die Geschenke der Natur wie Waldbeeren und Brennsesselsamen. Am Ende der Freizeit konnten sich die Mädchen und Jungen bei einer Steinzeitolympiade in zwei Teams in verschiedenen Disziplinen miteinander messen. Gewonnen hatte zum Schluss jeder: viel Wissen, viele neue Bekanntschaften und Erinnerungen an ein unbeschwertes Gruppengefühl in Zeiten von Abstandgebot und Maskenpflicht. Beides durfte während der Freizeit zum Wohle der Kinder in den Hintergrund treten.



Die zeigten sich in der Abschlussrunde gegenüber den Pädagogen von KiJub und Monrepos begeistert vom Angebot. Nichts zu verbessern gebe es, so die einhellige Meinung. Und da die Kinder gern noch länger die Steinzeit erforscht hätten, wird es in den Sommerferien 2022 wieder eine „Entdeckerreise in die Altsteinzeit" für Grundschulkinder geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


41-Jähriger aus Unkel kündigte Massaker im Internet an

Unkel. Der Bekannte habe in mehreren Chats mitgeteilt, dass er sich umbringen werde, vorher würde er ein Massaker anrichten. ...

VHS Neuwied gratuliert zum erfolgreichen Schulabschluss

Neuwied. Der Berufsreifekurs dient dem Nachholen des vormals als Hauptschulabschluss bezeichneten Schulabschlusses. Den glücklichen ...

Corona im Kreis Neuwied - 20 neue Fälle

Neuwied. Es gibt weiter keine Schwerpunkte bei den Neuinfektionen. Zwölf Infektionen der insgesamt 20 Neuinfektionen wurden ...

Sommerferienspaß für die Kinder im Regenbogenhaus

Neuwied. Neben vielen kreativen Bastel- und Werkangeboten, unterschiedlichen Turnieren und einem Besuch auf dem Minigolfplatz ...

Premiere der „Sundowner“ am 18. August in Neuwied

Neuwied. In zauberhafter Atmosphäre lädt die Natur zum Genießen ein, dazu werden ein Cocktail gereicht und eine akustische ...

Eine neue Hühnerrasse im Zoo Neuwied: Das Mechelner Huhn

Neuwied. Auch bedrohte Haustierrassen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Bisher wurden drei Haustierrassen im Zoo Neuwied ...

Werbung