Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Im November letzten Jahres waren die Engagementförderer der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ihrer Ideenschmiede unterwegs, um bei den Bürgern der Verbandsgemeinde Ideen zu sammeln.

Foto: privat

Puderbach. Die Fragestellung lautete: Wie kann die Lebensqualität in unserer Region lebendiger und attraktiver gestaltet werden durch bürgerschaftliches Engagement.

Es war eine Freude zu erleben, mit wieviel Interesse die Menschen ihre Vorschläge in die Ideenschmiede einbrachten. Die meist genannten Vorschläge waren: der Betrieb von Dorfläden, öffentliche Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Wandergruppen, Beet-Patenschaften, gemeinsame Sport- und Freizeitangebote für Eltern und Kinder, Wunschbaum-Aktion und vieles mehr.

Es werden weiterhin Ideen gesammelt. Besonders gefragt sind Vorschläge, die den Menschen im Puderbacher Land das Leben in Zeiten von Corona ein wenig erträglicher machen. Ihre Ideen senden Sie bitte an ideenschmiede@puderbach.de

Die Engagementförderer sind ein vierköpfiges Team bestehend aus Karl Hauck als Vertreter der Verbandsgemeinde Puderbach, Andrea Pizzato als Vertreterin für ehrenamtliches Engagement in der Verbandsgemeinde Puderbach sowie Ingo Bein und Christian Frey, Geschäftsführer der Firma Gartenwelt Frey, als Vertreter für die regionale Wirtschaft. Sie fungieren als Ansprechpartner, Bindeglied und Unterstützer für bestehendes und neu entstehendes gesellschaftliches Engagement in der Region.



Mit ihrer Oster-Aktion für Kindergarten- und Grundschulkinder haben die Engagementförderer ihr erstes Projekt erfolgreich durchgeführt. Unterstützer und Akteure der Oster-Aktion waren im Einzelnen die Firma Très Chic aus Oberhonnefeld, die Organisation Freywillig mit Herz aus Dernbach, sowie die Ehrenamtsinitiative der VG Puderbach “Ich bin dabei” mit ihrer Ideenschmiede.

Für die Aktion waren vor Ostern 1.000 Mal- und Bastelpäckchen über die Grundschulen und Kindergärten in der Verbandsgemeinde Puderbach verteilt worden. Die Kinder waren aufgefordert, ein Foto ihrer kreativen Ergebnisse an die Initiatoren zurückzusenden. 150 Kinder sind dieser Aufforderung gefolgt.

Eine Foto-Collage aller Werke der kleinen Künstler und Künstlerinnen wurde im Eingangsbereich für jedermann zugänglich im Rathaus Puderbach aufgehängt.

Nach den Sommerferien werden die Engagementförderer zu einem Workshop einladen. Entsprechende Corona-Regelungen sind zu beachten. Die Engagementförderer freuen sich dann auf ihren Besuch und über viele neue Ideen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schule beginnt: Erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

Bad Honnef. Für rund 240 Schulanfängerinnen und Schulanfänger beginnt in Bad Honnef nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt. ...

Niedax Group und Stadt Linz helfen Betroffenen der Ahrflut

Linz. Da diese Plätze zurzeit nicht alle belegt sind, stellt die Firma nach Mitteilung der Geschäftsführung die freien Plätze ...

Drei Generationen feiern zusammen 100. Geburtstag

Neuwied. Zu ihrem großen Jubiläum gratulierten Brigitte Raddatz die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senioren-Residenz ...

Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Dreifelden. Die Westerwälder Seenplatte ist, wie auch der Westerwaldsteig, den meisten Menschen ein Begriff. Während der ...

Schützengilde Raubach gedenkt der Verstorbenen

Raubach. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat es sich nicht nehmen lassen, am eigentlichen Schützenfestsonntag den Opfern ...

Impfappell: Pegelturm war Kulisse für Video in 15 Sprachen

Neuwied. Gedreht hat es Fabian Jacob rund um den Pegelturm auf dem Deich. Nachdem der Beirat bereits zu Beginn des Jahres ...

Werbung